Skip to content
JÄGERCORPS BROME VON 1845

Ende Januar trafen sich die Familien des Jägercorps am Schießheim in Brome zur traditionellen Winterwanderung. Unser ZBV Uli Gottschlich hatte eine abwechslungsreiche und für jeden Teilnehmer gut zu meisternde Strecke ausgearbeitet.

Die erste Etappe führte über die Landesgrenze und nach dem Waldstück wartete bereits die erste kleine Verpflegungsstation. Gut gelaunt und bei strahlendem Sonnenschein ging es vorbei an der alten Ziegelei in Richtung Zicherie. Zur Hälfte der 8 km langen Wanderroute erreichten die 40 Personen das große Biwak. Bei Schmalzbroten und selbstgebackenem Kuchen nebst heißen und kalten Getränken konnten die ermatteten Reisenden am Lagerfeuer neue Energie für den Rückweg tanken.

Von Zicherie aus ging es dann direkt nach Brome, ein kleiner Regenschauer konnte die gute Laune nicht schmälern und gemeinsam kehrten wir dann in Tony‘s Restaurant im Remmler Hof ein. Dort wartete bereits der leckere, selbstgemachte Grünkohl mit Bregenwurst und Kasseler auf uns.

Bei vielen netten Gesprächen ließen wir den Tag langsam ausklingen und unser Bromer Königshaus noch einmal hochleben. Vielen Dank an die Organisatoren und die fleißigen Kuchenbäckerinnen für die gelungene Veranstaltung.

Die Weihnachtsgans ist aufgegessen, die letzte Silvesterparty ist schon fast vergessen und der Gang zur Waage ist schwer, also lasst uns wieder etwas tun und uns aufmachen zur Winterwanderung.

Der Vorstand des Jägercorps Brome möchte, wieder unter der sachkundigen Leitung unseres ZBV Uli Gottschlich, das Bromer-Land zu Fuß zu erkunden. Wir möchten dazu alle Mitglieder mit Familien und Freunde recht herzlich einladen. Wir treffen uns am Samstag, den 25. Januar 2025 um 13.00 Uhr am FC Heim Brome. Wir würden uns sehr freuen, unserer Majestät Stefan Volk mit seiner Gemahlin Iris sowie königliche Hoheit Stefan Hildebrandt mit seiner Kronprinzessin Silke Schmidt und die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands mit ihren Frauen begrüßen zu können.

Wie in jedem Jahr wird unser ZBV uns nicht wie die Leistungssportler durch die Gegend hetzen, sondern wohldosiert kleine und größere Pausen einstreuen. Somit werden alle Teilnehmer gemeinsam mit ausreichend Appetit am Ziel im Restaurant „Remmler Hof“ eintreffen. Zur Stärkung wird es gut schmeckenden Grünkohl mit Bregenwurst und Kassler geben.
Die älteren Kameraden, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, dürfen gern zum Essen dazukommen, bitte meldet Euch aber rechtzeitig bis zum 25. Januar 13:00 Uhr beim Major Marcel Weigt an (Tel: 0175/4178402) oder beim ZBV Uli Gottschlich (Tel:  01516/8870080).

Wir würden uns zur besseren Planbarkeit vorab auf deine Anmeldung freuen.

Also bitte den Bleistift spitzen und die Eintragung im Kalender nicht vergessen. Bitte seid pünktlich und zahlreich!

fröhliche Weihnachtszeit und ein gesegnetes Fest im Kreise der Familie wünschen wir allen auf der Welt.

Der Vorstand des Jägercorps Brome möchte wieder, unter der sachkundigen Leitung unseres ZBV Uli Gottschlich, das Bromer-Land zu Fuß zu erkunden. Wir möchten dazu alle Mitglieder mit Familien recht herzlich einladen. Wir treffen uns am Samstag, den 13. Januar 2024 um 13.00 Uhr auf dem Rathausplatz. Wir würden uns auch sehr über die Teilnahme unserer Majestät Katja Broich mit ihrem Gemahl Roland sowie der Kronprinzessin Melanie Schmidt mit ihrem Gemahl Michael und über die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands mit ihren Frauen freuen.

Wie in jedem Jahr wird unser ZBV uns nicht, wie die Leistungssportler, durch die Gegend hetzen, sondern wohldosiert eine kleinere oder größere Pause einstreuen, damit alle Teilnehmer gemeinsam mit ausreichendem Appetit am Ziel im Sportheim eintreffen, um sich an den Töpfen mit Grünkohl, Bregenwurst und Kasseler satt zu essen. Die älteren Kameraden, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, dürfen gern zum Essen dazukommen, aber bitte rechtzeitig bis zum 13. Januar 13:00 Uhr beim Major, Marcel Weigt anmelden (Tel: 0175/4178402).
Also bitte den Bleistift spitzen und die Eintragung im Kalender nicht vergessen. Bitte seid pünktlich und zahlreich!

im nächsten Jahr ist es endlich wieder soweit! Nach 3 Jahren Pandemie-Pause freuen wir uns endlich wieder unter der sachkundigen Leitung unseres ZBV Uli Gottschlich den Bromer Bogen zu Fuß zu erkunden. Der gesamte Vorstand lädt zu dieser Veranstaltung am Samstag, den 14. Januar 2023 ab 13.00 Uhr zum Treffen auf dem Rathausplatz, recht herzlich alle Mitglieder mit Anhang ein. Ganz besonders würden wir uns über die Teilnahme unseres Schützenkönigs Peter Sassano mit seiner Königin Beatrice sowie des Kronprinzen Stefan Wienecke mit seiner Kronprinzessin Sonja und auch über die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands mit ihren Frauen freuen.

Wie in jedem Jahr wird unser ZBV uns nicht wie die Leistungssportler durch die Gegend hetzen, sondern wohldosiert ein kleine und eine größere Pause einstreuen, damit alle Teilnehmer gemeinsam mit ausreichendem Appetit am Ziel beim Remmler Hof eintreffen, um sich an den Töpfen mit Grünkohl, Bregenwurst und Kasseler satt zu essen. Die älteren Kameraden, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, dürfen gern zum Essen dazukommen, aber bitte rechtzeitig bis zum 14. Januar 13:00 Uhr beim Major, Marcel Weigt anmelden (Tel: 0175/4178402).
Also bitte den Bleistift spitzen und die Eintragung im Kalender nicht vergessen. Bitte seid pünktlich!

Stürmische Wanderung des Jägercorps

Am Samstag, den 9. März machten sich 100 Beine trotz suboptimaler Witterung auf,  eine verkürzte Runde um Brome zu bewerkstelligen. Der Wanderbeauftrage Uli Gottschlich hatte sich wegen der Sturmwarnung etwas einfallen lassen und kurzerhand beim Weihnachtsbaum-Spezialisten Lars Schmidt dessen Scheune als Anlaufpunkt auserkoren und gebucht. Das Jägercorps sagt von dieser Stelle aus noch mal Danke an „Latze“.

Vom Sportheim Brome  führte der Rundkurs zunächst zur Burg,  wo Heinz Luethe die erste kurze Trinkpause abhalten liess. Ein erster Regenguss wurde von kurzem Sonnenschein abgelöst,  bevor dann die ersten Sturmboen über das freie Feld wehten.  Als der Zug sich dem neuen Baugebiet näherte kam dann auch schon die schön hergerichtete Scheune in Sicht.  Das Biwak-Team Frank Gades-Heise,  Christian Tipner, Marcel Weigt und seine Frau Manja hatten ganze Arbeit geleistet.  Daher fiel der Aufenthalt in der Scheune bei Schmalzbroten und Glühwein auch etwas länger aus. 

Nach Rückkehr im Sportheim fasste der Major die Ereignisse dieses windigen Tages noch einmal zusammen und freute sich nicht nur darüber,  dass auch unser Königshaus auf der Tour Spaß hatte,  er konnte sogar noch feststellen,  dass sich die Mannschaft über einen Neuzugang freuen konnte.

Bei reichlich Grünkohl, Bregenwurst und Kasseler sowie den passenden Getränken dazu ging dann im Laufe des Abends eine schöne Veranstaltung dem Ende entgegen.

Ein gutes Jahr ist vergangen, seitdem wir unter der sachkundigen Leitung unseres zbV Uli Gottschlich das letzte Mal den Bromer Bogen zu Fuß erkundet haben. Nun steht diese Wanderung erneut an und der gesamte Vorstand lädt zu dieser Veranstaltung am Samstag, den 9. März ab 13.30 Uhr zum Treffen am Bromer Sportheim recht herzlich alle Mitglieder mit Anhang ein. Ganz besonders würden wir uns über die Teilnahme unseres Schützenkönigs Adolf-Karl Müller mit seiner Königin Petra sowie des Kronprinzen Andreas Bojer mit seiner Kronprinzessin Silvia als auch den Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstands mit ihren Frauen freuen.

Wie in jedem Jahr wird unser zbV uns nicht wie die Leistungssportler durch die Gegend hetzen sondern wohldosiert kleine und eine größere Pause einstreuen, damit zum Ende alle Teilnehmer mit ausreichendem Appetit bei Karin und Wolfram landen, um sich an den Töpfen mit Grünkohl, Bregenwurst und Kasseler satt zu essen.

Also bitte den Bleistift spitzen und die Eintragung im Kalender nicht vergessen. Bitte seid pünktlich!

An den Anfang scrollen