Skip to content
Jaegercorps Brome von 1845

Am Samstag, den 28. September hielt das Jägercorps im Schützenverein Brome seine alljährliche Generalversammlung in den Räumlichkeiten der Schießhalle ab.

Der Major konnte dazu insgesamt 25 Jägerkameraden begrüßen. Nach kurzfristiger Änderung der Tagesordnung wurden die verstorbenen Mitglieder Joachim Günther, Wolfgang Haerting und Hubert Schulz mit einer Schweigeminute geehrt.

Anschließend erhielten die anwesenden Mitglieder Georg Mandolla (35 Jahre Mitgliedschaft), Hans Schönecke (55 Jahre Mitgliedschaft) und Udo Schencke (60 Jahre Mitglied im Jägercorps) ihre Ehrungen, die Ärmelstreifen sowie einen Orden und jeweils ein schönes Präsent.

Danach gab der Major seinen Bericht über das abgelaufene Schützenjahr mit zahlreichen Highlights. Die Schießwettbewerbe anlässlich des Schützenfestes gingen allesamt ans Jägercorps. Wir stellen das komplette Königshaus mit seiner Majestät Stefan Volk und dem Kronprinzen Stefan Hildebrandt als auch den Regimentsbesten Schützen sowie den König der Könige in Person unseres Hauptmannes Mathias Scharf. Die Mitgliederentwicklung gestaltet sich positiv und auch das Finanzjahr konnte dank der harten Arbeit der Zahlmeisterei und der Spießerei mit einem kleinen Plus abgeschlossen werden.

Bei dem TOP Wahlen gab es keine Überraschungen. Der Major wurde ohne Gegenstimme wiedergewählt, genauso wie der Oberleutnant Jürgen Rode und Spieß Andreas Kühne. Besonders erfreulich war, dass wir nach langer Zeit den Posten des Leutnants mit dem nun gewählten Jägerkameraden Fabio Valcanover wieder besetzen konnten. Neuer Fahnenträger ist Fabian Scharf und Gerd Schultz komplettiert als Ersatzkassenprüfer das runde Bild im Jägercorps. Nach der Wahl wurden einige Kameraden noch für langjährige Zugehörigkeit und Treue zum Corps ausgezeichnet.

Lob bekam der Major aus der Versammlung u. a. von Ex-Majestät Adolf Müller zu hören während der Spieß zur aktiven Teilnahme am Corpsvergleich-Schießen der Schießsport-Gruppe aufforderte.

Im vorletzen Wort bedankte sich das Königshaus für die großartige Abholung am Schützenfest-Sonntag, bevor der Major die Versammlung um 22.30 Uhr beendete.

Liebe Jägerkameraden, 

Die diesjährige Generalversammlung des Jäger-Corps findet am Samstag,
den 23. September 2023 um 19.30 Uhr im Schießheim statt.
Der Vorstand lädt hierzu alle Jägerkameraden und die, die es werden wollen, herzlich ein. Eine besondere Einladung ergeht an unser amtierendes Königshaus mit Majestät, Katja Broich und königliche Hoheit Melanie Schmidt, sowie an seine Exzellenz Stefan Volk und die Damen und Herren vom großen Vorstand des Schützenvereins Brome.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung verstorbener Mitglieder
  3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 24.09.2022
  4. Bericht des Majors
  5. Mitgliederentwicklung
  6. Kassenbericht
  7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kasse und des Vorstandes
  8. Beiträge
  9. Wahlen
    1. Stabsarzt
    1. Leutnant
    1. 1. Fahnenoffizier
    1. Vizespieß
    1. ZBV / Feldwebel
    1. 1 Fahnenträger
    1. 2. Fahnenträger
    1. Ersatzkassenprüfer
  10. Ehrung und Beförderung verdienter Mitglieder
  11. Anträge
  12. Verschiedenes


    Anträge sind dem Major bis zum 20.09.2023 schriftlich einzureichen.

    Der Verstand

Am 24. September bat der Vorstand des Jägercorps im Schützenverein Brome zu seiner diesjährigen Jahreshaupt-Versammlung. Der Major Marcel Weigt begrüßte schon kurz nach der Eröffnung der JHV unseren Schützenkönig Peter Sassano und die mitgebrachten Kameradinnen und Kameraden des erweiterten Vorstandes des Schützenvereins.

Unmittelbar anschließend nahm der Major die Ehrung unserer im letzten Schützenjahr verstobenen Mitglieder Dr. Karl-Johann von Petzinger, Günther Blech und Heinrich Wullschläger vor. Das Corps wird den verstorbenen Kameraden ein ehrenvolles Andenken bewahren.

Im nächsten Tagesordnungspunkt gab der Major einen Abriß über das vergangene Schützenjahr mit dem schönen Jubiläums-Fest im Remmlerhof Brome und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Nach der anstehenden Genehmigung des Protokolls der JHV aus dem Vorjahr stellte Zahlmeister Stefan Hildebrand den Kassenbericht vor, dem der Bericht über die Kassenprüfung durch Heinz-Joachim Schulze folgte. Im Anschluß wurden sowohl die Kasse als auch der Vorstand einstimmig entlastet.

Nach den Wahlen, die keinerlei Überraschungen zutage brachten, nahm der Major die Ehrungen verdienter Mitglieder vor. Hier wurden die Kameraden Joachim Beck, Dr. Hans-Heinrich Leopold , Werner Wodäge und Helmut Feil für langjährige Treue zum Corps ausgezeichnet. Die nicht anwesenden Kameraden, die mindestens ebenso lange dabei sind, erhalten ihre Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt.

Nach den Ehrungen gab der Major die Namen der neu hinzugekommenen Mitglieder bekannt und sprach noch die nötigen Änderungen in den Statuten sowie die vor uns liegenden Termine bis zum Jahresende an.

Der Schützenkönig Peter Sassano kam auf der Versammlung genauso wie Excellenz Stefan Volk noch zu Wort und bedankte sich für die Einladung zur Versammlung und die schöne Geselligkeit im Jägercorps mit dem Singen der Lieder. Dem Liederwunsch seiner Majestät konnte allerdings nicht Folge geleistet werden, weil das Stück seit mehr als einem halben Jahrhundert nicht mehr gesungen wurde und somit keiner der Anwesenden sich an die Melodie erinnern konnte.

Der Major beendete die Versammlung gegen 22.57 Uhr, was aber nicht bedeutete, dass der Zapfhahn hochgedreht wurde. In geselliger Runde blieb noch ausreichend Gelegenheit, das ein oder andere Thema für die Zukunft noch anzusprechen.

Liebe Jägerkameraden, 


Die diesjährige Generalversammlung des Jäger-Corps findet am Samstag, den
24. September 2022 um 19.30 Uhr im Schießheim statt.
Der Vorstand lädt hierzu alle Jägerkameraden und die, die es werden wollen,
herzlich ein. Eine besondere Einladung ergeht an unser amtierendes Königshaus,
Peter Sassano und königliche Hoheit Stefan Wienecke, sowie an seine Exzellenz
Stefan Volk und die Damen und Herren vom großen Vorstands des
Schützenvereins Brome. 

Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Ehrung verstorbener Mitglieder
3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 25.09.2021
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kasse und des Vorstandes
6. Beiträge
7. Wahlen
     a. Hauptmann
     b. Leutnant
     c. 2. Fahnenoffizier
     d. Oberzahlmeister
     e. 2. Fahnenträger
     f. Ersatzkassenprüfer
8. Ehrung und Beförderung verdienter Mitglieder
9. Anträge
10. Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung, sind bis zum 21.09.2022 beim Major des
Jägercorps, Marcel Weigt einzureichen.


Also auf zur Generalversammlung am 24.09.2022. im Schießheim Brome,
wir sehen uns!

mit kameradschaftlichen
Gruß Der Vorstand

Am Samstag, den 25. September konnte in der Schießhalle in Brome nach langer
Abstinenz endlich wieder eine Generalversammlung des Jäger-Corps im
Schützenverein Brome abgehalten werden. Selbstverständlich wurden dabei alle
Corona-Regeln vorab bekannt gemacht und strengstens eingehalten.
Da inzwischen der Vorstand unseres Corps durch die Wahl von Stefan Volk zum
neuen General des Schützenvereins, von Stephan von Petzinger zu dessen
Adjutanten, von Markus Wegener zum neuen Zahlmeister und von Stefan Lüthe
zum neuen Regimentskommandeur arg ausgedünnt war und wir ohne einen
Major dastanden, eröffnete unser Hauptmann Matthias Scharf die Versammlung
und begrüßte alle anwesenden Mitglieder, die Ex-Majestäten und Ehrenmitglieder
und bat anschließend um eine Schweigeminute für die seit der letzten
Generalversammlung verstorbenen Mitglieder Frank Reisener, Heinz Konschak,
Günter Haerting, Helmut Mildner und Hugo Jahns.
Das Jäger-Corps wird die Verstorbenen in guter Erinnerung halten.

Während des Rückblicks auf die durch Corona so veranstaltungsarme Zeit für alle
Schützenschwestern und Schützenbrüder begrüßte der Hauptmann zwischen durch
die ankommenden Mitglieder des erweiterten Vorstands des Schützenvereins sowie
seine Majestät Joachim Beck und seine Königliche Hoheit Swen Konerding
und brachte unserem Rekord-Königshaus ein Dreifach-Hoch aus.

Den Kassenbericht gab in Vertretung für unseren Oberzahlmeister Nils Pohlmann,
der beruflich verhindert war, unser Spieß Andreas Kühne wider. Der
Jägerkamerad Uli Bethke trug anschließend den Bericht über die Kassenprüfung vor
und bat um Entlastung der Kasse und des Vorstandes. Dieser Bitte folgte die
Versammlung und es konnte mit den notwendigen und anstehenden Wahlen der
neuen Funktionsträger in unserem Vorstand weitergehen. Als neuer Major wurde
Marcel Weigt durch die Versammlung gewählt, ihm zur Seite steht künftig als
Adjutant unser Noch-Kronprinz Swen Konerding, der bis zur Krönung eines
neuen Königshauses durch den Hauptmann einen guten Ersatz findet.
An dieser Stelle übernahm dann der neue Major die weitere Führung der
Versammlung und ging an die weiteren Wahlen. Der Stabsarzt Thomas Schaefer
wurde genauso in seiner Position bestätigt wie Spieß Andreas Kühne und
zbV-Feldwebel Uli Gottschlich. In neuen Positionen finden sich aufgrund
einstimmiger WahlenJürgen Rode als Oberleutnant, Sandro Schädel als
1. Fahnenoffizier, Stefan Hildebrand alsZahlmeister und Torsten Kothrade als
1. Fahnenträger. Als Ersatzkassenprüfer wird aus der Versammlung
Sebastian Hilmer vorgeschlagen und bestätigt.

Nach diesem Wahlmarathon ging der Major ans Werk und ehrte eine ganze Reihe
von Kameraden für ihre langjährige Treue zum Jäger-Corps. Mit „gerade einmal“
30 Jahren Mitgliedschaft waren GerhardBorchert, Helmut Feil, Thomas Schaefer und
Gerd Schultz quasi die „Benjamine“ dieser Ehrung. Adolf Karl Müller erhielt seine
Ehrung für 35 Jahre, der leidenschaftliche Skat-Referee Peter Kille empfing seine
Ehrung für inzwischen schon 50 Jahre im Kreise der Kameraden, was nur noch
getoppt wurde durch die Ehrung von Adolf Otto, der in seinen nunmehr 60 Jahren
bereits alles im Schützenverein erlebt und mitbestimmt hat, was es an Posten so gibt.
Wer so lange dabei ist, der darf natürlich auch einen Liederwunsch äußern und der
Spieß gesellte sich zum Jubilar und stimmte noch einmal das Lied „Hier in Brome“ an.

Im TOP Verschiedenes gab der Major Termine für die geplanten Veranstaltungen,
insbesondere unsere nachzuholende Jubiläums-Feier am 14. Mai 2022 bekannt.
Nach den Grußworten unseres Königs und dem Singen seines Liederwunsches
schloss der Major den offiziellen Teil der Versammlung und das Corps ging zum
zwanglosen, gemütlichen Teil über.
Weitere Informationen zu den kommenden geplanten Veranstaltungen erhalten
alle Mitglieder per digitalem Kanal als auch aus dem Mitteilungsblatt.einen Liederwunsch äußern und der Spieß gesellte sich zum Jubilar und stimmte noch einmal das
Lied „Hier in Brome“ an.
Im TOP Verschiedenes gab der Major Termine für die geplanten Veranstaltungen, insbesondere
unsere nachzuholende Jubiläums-Feier am 14. Mai 2022 bekannt. Nach den Grußworten unseres
Königs und dem Singen seines Liederwunsches schloss der Major den offiziellen Teil der
Versammlung und das Corps ging zum zwanglosen, gemütlichen Teil über.
Weitere Informationen zu den kommenden geplanten Veranstaltungen erhalten alle Mitglieder per
digitalem Kanal als auch aus dem Mitteilungsblatt

Hallo Jägerkameraden und die, die es werden wollen!

Die diesjährige Generalversammlung des Jäger-Corps findet am Samstag, den 25. September 2021 um 19.30 Uhr im Bromer Schießheim statt.
Der Vorstand lädt hierzu alle Jägerkameraden und die, die es werden wollen, herzlich ein.

Eine besondere Einladung ergeht an unser amtierendes Königshaus, Joachim Beck und königliche Hoheit Swen Konerding, sowie an seine Exzellenz Stefan Volk und die Damen und Herren vom großen Vorstand des Schützenvereins Brome.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung verstorbener Mitglieder
  3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 28.09.2019
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kasse und des Vorstandes
  6. Wahlen
    a) Major
    b) Adjutant
    c) Stabsarzt
    d) Oberleutnant
    e) Leutnant
    f) 1. Fahnenoffizier
    g) Spieß
    h) Zahlmeister
    i) ZBV/ Feldwebel
    j) 1. Fahnenträger
    k) 2. Fahnenträger
    l) Ersatzkassenprüfer
  7. Ehrung und Beförderung verdienter Mitglieder / Verabschiedung
  8. Anträge
  9. Verschiedenes

Anträge zur Generalversammlung sind bis zum 20.09.2021 beim Hauptmann des Jägercorps, Matthias Scharf, einzureichen. Für die Teilnahme ist ferner ein Nachweis über einen negativen Test (nicht älter als 24 Stunden), die vollständige Impfung oder eine Genesung (nicht älter als 6 Monate) nach der niedersächsischen Corona-Verordnung nötig.
Also auf zur Generalversammlung am 25.09. im Bromer Schießheim, wir sehen uns!

Der Vorstand

An den Anfang scrollen