Der Vorstand des Jägercorps „von 1845“ Brome lädt alle Jägerkameraden mit ihren
Familien sowie Freunde des Corps herzlich zum Jahresausklang am 17.12.2022 ab
17 Uhr auf dem Bromer Burghof ein. Wir wollen bei gemütlicher Atmosphäre am
Feuerkorb, mit Glühwein, Bier und Bratwurst ein paar nette Stunden in geselliger
Runde verbringen. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst für die älteren Kameraden
organisiert, bitte meldet euch rechtzeitig beim Major Marcel Weigt
Tel.: 0175 /4178402.
Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein frohes und
friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das kommende Jahr 2023
- Home
- ältere Artikel
Rückblick auf das Seniorentreffen des Jägercorps
Am Freitag, dem 14. Oktober war es endlich soweit. Nach mehrjähriger Corona-bedingter Pause konnten sich die Senioren des Jägercorps im Hotel Hubertus wieder persönlich treffen. Wir waren besonders erfreut darüber, dass wir den aktuellen Schützenkönig von Brome, Peter Sassano, begrüßen durften. Der Schützenkönig erhielt ein kleines Präsent und er fühlte sich gewogen, eine Getränkerunde auszugeben. Vom Jägervorstand überbrachte der Hauptmann Matthias Scharf in Vertretung des Majors die besten Grüße. Auch der Spieß hatte es sich nehmen lassen, eine „finanzielle Spritze“ zur Verfügung zu stellen. Diese finanziellen Mittel wurden gleich in eine weitere Runde investiert. Da auch einer der Senioren eine Getränkerunde ausgab, reduzierten sich die individuellen Ausgaben auf das persönliche warme Abendessen, das allen gemundet hat. Alle Teilnehmer fühlten sich recht wohl und stimmten dem Vorschlag zu, wieder regelmäßige Seniorentreffen zu veranstalten. Das nächste Treffen ist für das Frühjahr 2023 geplant. Auch hierfür wird wieder ein Fahrservice zur Verfügung stehen. Der Vorstand des Jägercorps würde sich freuen, wenn auch der eine oder andere Senior am 17.12.2022 beim Jahresabschluss auf dem Burghof dabei ist. Auch dafür wird es für Senioren, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, die Möglichkeit geben, einen Fahrservice in Anspruch zu nehmen.

Rückblick auf die JHV des Jägercorps Brome
Am 24. September bat der Vorstand des Jägercorps im Schützenverein Brome zu seiner diesjährigen Jahreshaupt-Versammlung. Der Major Marcel Weigt begrüßte schon kurz nach der Eröffnung der JHV unseren Schützenkönig Peter Sassano und die mitgebrachten Kameradinnen und Kameraden des erweiterten Vorstandes des Schützenvereins.
Unmittelbar anschließend nahm der Major die Ehrung unserer im letzten Schützenjahr verstobenen Mitglieder Dr. Karl-Johann von Petzinger, Günther Blech und Heinrich Wullschläger vor. Das Corps wird den verstorbenen Kameraden ein ehrenvolles Andenken bewahren.
Im nächsten Tagesordnungspunkt gab der Major einen Abriß über das vergangene Schützenjahr mit dem schönen Jubiläums-Fest im Remmlerhof Brome und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Nach der anstehenden Genehmigung des Protokolls der JHV aus dem Vorjahr stellte Zahlmeister Stefan Hildebrand den Kassenbericht vor, dem der Bericht über die Kassenprüfung durch Heinz-Joachim Schulze folgte. Im Anschluß wurden sowohl die Kasse als auch der Vorstand einstimmig entlastet.
Nach den Wahlen, die keinerlei Überraschungen zutage brachten, nahm der Major die Ehrungen verdienter Mitglieder vor. Hier wurden die Kameraden Joachim Beck, Dr. Hans-Heinrich Leopold , Werner Wodäge und Helmut Feil für langjährige Treue zum Corps ausgezeichnet. Die nicht anwesenden Kameraden, die mindestens ebenso lange dabei sind, erhalten ihre Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt.

Nach den Ehrungen gab der Major die Namen der neu hinzugekommenen Mitglieder bekannt und sprach noch die nötigen Änderungen in den Statuten sowie die vor uns liegenden Termine bis zum Jahresende an.
Der Schützenkönig Peter Sassano kam auf der Versammlung genauso wie Excellenz Stefan Volk noch zu Wort und bedankte sich für die Einladung zur Versammlung und die schöne Geselligkeit im Jägercorps mit dem Singen der Lieder. Dem Liederwunsch seiner Majestät konnte allerdings nicht Folge geleistet werden, weil das Stück seit mehr als einem halben Jahrhundert nicht mehr gesungen wurde und somit keiner der Anwesenden sich an die Melodie erinnern konnte.
Der Major beendete die Versammlung gegen 22.57 Uhr, was aber nicht bedeutete, dass der Zapfhahn hochgedreht wurde. In geselliger Runde blieb noch ausreichend Gelegenheit, das ein oder andere Thema für die Zukunft noch anzusprechen.
GeneralversammlungEinladung Generalversammlung Jägercorps
Liebe Jägerkameraden,
Die diesjährige Generalversammlung des Jäger-Corps findet am Samstag, den
24. September 2022 um 19.30 Uhr im Schießheim statt.
Der Vorstand lädt hierzu alle Jägerkameraden und die, die es werden wollen,
herzlich ein. Eine besondere Einladung ergeht an unser amtierendes Königshaus,
Peter Sassano und königliche Hoheit Stefan Wienecke, sowie an seine Exzellenz
Stefan Volk und die Damen und Herren vom großen Vorstands des
Schützenvereins Brome.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Ehrung verstorbener Mitglieder
3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 25.09.2021
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kasse und des Vorstandes
6. Beiträge
7. Wahlen
a. Hauptmann
b. Leutnant
c. 2. Fahnenoffizier
d. Oberzahlmeister
e. 2. Fahnenträger
f. Ersatzkassenprüfer
8. Ehrung und Beförderung verdienter Mitglieder
9. Anträge
10. Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung, sind bis zum 21.09.2022 beim Major des
Jägercorps, Marcel Weigt einzureichen.
Also auf zur Generalversammlung am 24.09.2022. im Schießheim Brome,
wir sehen uns!
mit kameradschaftlichen
Gruß Der Vorstand
Schützenfest 2022
Es ist soweit, das Bromer Schützenfest beginnt, des Dienstplan zum Download.
Auf gehts zum Schützenfest in Brome!
Nachlesung Pokalschießen
die Pokalsieger beim Jäger-Corps stehen fest!
Am Samstag, den 11. Juni begrüßte unser Major Marcel Weigt auf dem
Gelände der Schießsport-Gruppe seine Majestät Joachim Beck mit
Ehefrau Bettina, den Kronprinzen Swen Konerding mitEhefrau Jennifer
sowie als Vertretung des geschäftsführenden Vorstandes den ersten Vorsitzenden
Stefan Volk sowie den Zahlmeister Markus Wegener zum diesjährigen Pokalschießen.
Da das letzte Wertungsschießen nun schon drei Jahre zurücklag, wurden alle
Teilnehmer erstmal kurz vom Spieß Andreas Kühne eingewiesen und vom haupt-
verantwortlichen Stabsarzt Thomas Schaefer auf die Schießbahnen verteilt. Die
aktiven Schützen Wolfgang Brunn und Mathias Funke waren als Aufsichten
zugegen, so dass kein Jäger das Gewehr verkehrt herum gehalten hat.
Während der Schießwettbewerbe konnten sich die Wartenden am reichhaltigen
Kuchenbuffetstärken, den Ausschank kühler Getränke übernahm mit ruhiger Hand
der Nachwuchs einiger Vorstands-Kameraden.
Gegen 16.30 Uhr konnte der Spieß dann langsam aber sicher zur Siegerehrung
aufrufen. Den Gästepreis sicherte sich Johanna Liebchen und spendete unter großem
Applaus die gewonnene Flasche Sekt sogleich an die anwesenden Damen.
Den Pokal für den Jäger-Nachwuchs konnte in diesem Jahr Fabian Scharf erringen.
Er setzte sich mit einem Ring Vorsprung gegen die gleichauf liegenden Lukas
Kothrade, Julius Kühne und Lia Bretschneider durch.
Der Senioren-Pokal schien schon fast sicher in den Händen unserer Majestät Joe
Beck zu sein, als der frühere General Gerhard Borchert mit einer glatten 50 diesen
noch an sich ziehen konnte. Der Jäger-Pokal war ebenfalls hart umkämpft, nachdem
vor allem die sonst aktiven Schützen in denReihen der Jäger unerwartete Schwächen
an den Tag legten. Mit einer glatten 50 und einem tollen Trefferbild konnte Kronprinz
Swen Konerding die lange in Führung liegenden Stefan Volk und Markus Wegener
noch hinter sich lassen. Beim kommenden Schützenfest werden also unser jetziger
Kronprinz und der ehemalige General für das Jäger-Corps zum Schießen um den
Regimentsbesten Schützen antreten.
Die Organisatoren bedanken sich ganz herzlich bei den Damen für den Kuchen und
die leckeren Salate, die nach der Siegerehrung mit reichlich Gegrilltem verzehrt wurden.
Nochmals ein Dank geht an die Kameraden der SSG Brome sowie an den Nachwuchs
für die Bedienung am Platz. Vor der Tür steht **** Kinder-Umzug /
Offiziers-Versammlung / Jäger-Ausmarsch /Schützenfrühstück in Voitze etc. ***
(Hier bitte je nach Termin-Möglichkeit das noch machbare einsetzen bzw. streichen.
Danke und Gruß vom Spieß
Einladung zum Pokalschießen
Am Samstag, dem 11.06.2022 ist es wieder soweit, der Vorstand des Jägercorps
lädt zum traditionellen Pokalschießen des Jägercorps „von 1845“ Brome um
14:00 Uhr in das Schützenheim am Bromer Busch ein. Wir würden uns freuen,
wenn neben den Mitgliedern mit ihren Familien auch Freunde des Jägercorps
und das amtierenden Königshaus Joachim Beck, mit Königin Bettina, sowie
königliche Hoheit Swen Konerding mit Kronprinzessin Jenny zu uns kommen.
Also runter vom Sofa und auf zum Schützenheim, wir sehen uns am Samstag
den 11.Juni 2022 um 14:00 Uhr. Die letzten Pokalsieger werden zudem gebeten,
an die (gravierten) Pokale zu denken.
Der Vorstand
Nachlesung Jubiläum
Am 14. Mai fand nun, nach zwei Jahren Ausfall am Stück, die Feier anlässlich des
175-jährigen Jubiläums des Jäger-Corps im Schützenverein Brome statt.
Am Tag davor begannen fleißige Hände, Birken aus dem Wald zu holen und,
zumindest in einem Fall, diese auch noch mit schwerem Gerät zuzuschneiden,
weil unser Oberzahlmeister Nils Pohlmann sich im Wald vor lauter Bäumen arg
verschätzte und einen richtigen „Trumm“ auf den Trecker beförderte.
Schön geschmückt unter Anleitung der Damen, allen voran Manja Bretschneider
und Nikki Scharf, konnte der Remmler-Hof also auf den nächsten Tag und seine
Gäste warten.
Gegen 14.00 Uhr am Samstag trafen die ersten Jäger am Burghof ein, wo auch
unser Treckerfahrer Andreas Schünemeyer seinen inzwischen wieder blitzblanken
Anhänger für das anstehende Gruppenfoto bereitgestellt hatte. Manuela Serenz
sortierte das gesamte Schützenvolk mit einer Ruhe, so dass die Fotos relativ zügig
gemacht werden konnten. Nach dem Eintreffen des Musikzuges aus Emmen und
den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurde dann ein kleiner Ummarsch
gestartet. Dieser führte zur Überraschung aller dann durch die Braunschweiger
Straße zum Altenheim, wo unser Jägerkamerad Hubert Schulz mit einer Urkunde
für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Auch dieser Moment führte
zu der ein oder anderen Gänsehaut auf den Armen der Jäger.
Auf dem Saal wurden dann zahlreiche Gäste anderer Vereine sowie der Samt-
gemeindebürgermeister Wieland Bartels als auch der Ortsbürgermeister Lothar
Hilmer vom Major Marcel Weigt begrüßt. Die Grußworte der Gäste wechselten
sich immer wieder mit musikalischen Leckerbissen der Emmener Musikanten ab.
An dieser Stelle sei noch einmal der Schützenverein Altendorf besonders erwähnt,
der mann- und frau-stark zu uns auf den Saal gekommen ist und vom Spieß
Andreas Kühne mit unseren brandneuen Pins ausgezeichnet werden konnte.
Seine Majestät der Schützenkönig von Brome, Joachim Beck, ließ es sich nicht
nehmen, in Vertretung für den bisherigen Chronisten Bodo Volk, die nun
gebundene Chronik des Jäger-Corps in Auszügen vorzustellen.
In dieser Chronik sind tatsächlich auch dermaßen viele Anekdoten in Wort und
Bild festgehalten, dass der Preis für dieses Werk ein echtes Schnäppchen ist.
Die Zeit auf dem Saal verging somit fast wie im Fluge und mit der Abenddämmerung
ging die Veranstaltung dann in einen leider weniger gut besuchten Tanzabend über.
Das Jäger-Corps bedankt sich bei seinen Gästen und möchte auch nicht die in
unserem Heimatort ansässigen Sponsoren vergessen, die uns mit ihrem Kosten-
beitrag für die auf dem Saal stattgefundene Fernseh-Präsentation unterstützt haben.
Dem Technik-Jäger Mark-Andreas Schulz sei Dank an dieser Stelle für die aufge-
baute Technik für Bild und Ton noch einmal besonders gedankt.
Nun harren wir der Dinge, die da schützenvereinsartig auf uns zukommen.
Unser Pokalschießen und die auswärtigen Frühstücke sind Möglichkeiten, uns auf unser
eigenes Schützenfest vorzubereiten.
Nutzen wir sie reichlich!

Skat und Knobeln
Liebe Jägerkameraden,
die Corona-Pandemie (Omikron) hat uns fest in Griff, wir müssen leider
unser geliebtes Skat und Knobeln am 29.01.2022 absagen.
In der nächsten Jägercorps – Vorstandsitzung wird die Verlegung ins 3 /4
Quartal diskutiert.
Bleibt Gesund
Mit kameradschaftlichen Gruß
Der Vorstand
Neujahrsgrüße aus dem Jäger-Corps Brome
Der Vorstand des Jäger-Corps im Schützenverein Brome wünscht allen Mitgliedern
sowie Freunden und Bekanntes unseres Corps ein frohes neues Jahr und uns allen
die Möglichkeit, bald einmalwieder eine Veranstaltung so genießen zu können, wie
wir alle dies vor Beginn der Pandemie gewohnt waren.
Zum jetzigen Zeitpunkt steht auch die Planung der weiteren Veranstaltungen auf
wackligen Füßen.
Das Skat- und Knobelturnier wird voraussichtlich erneut ausfallen müssen, auch die
Winterwanderung ist noch nicht als gesichert im Kalender zu notieren.
Der April soll mit dem Pokalschießen so etwas wie eine kleine Generalprobe für
unsere nun hoffentlich machbare Jubiläums-Feier am 14. Mai 2022 werden.
Das Orga-Komitee steht mit allenFüßen in den Startlöchern bzw. schart mit den
Hufen, damit jeder Teilnehmer sicher und beschwingt einen geselligen und schönen
Tag mit der Geschichte des Jäger-Corps verbringen kann.
Weitere Informationen gibt es auch weiterhin über das Mitteilungsblatt, kurzfristige
Infos können vom Major Marcel Weigt auch über die WA-Kommunikationskanal
versendet werden. Wer dort noch nicht angemeldet ist oder inzwischen eine neue H
andy-Nummer hat, der sollte dies einem Vorständler mit auf den Weg geben.
News aus dem Jägercorps
Liebe Jägerkameraden,
schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu und traditionell würde im Dezember in
gemütlicher Runde unser Jahresabschluss stattfinden. Aber auch im diesem Jahr ist
alles wieder anders, die Corona-Pandemie kommt mit voller Kraft zurück. Deshalb
verzichten wir in diesem Jahr erneut auf die Veranstaltung und bitten um euer Verständnis.
Sofern durchführbar, wollen wir euch für das nächste Jahr schon einmal folgende
Termine bekannt geben:
29.01.2022 Skat & Knobeln
26.02.2022 Winterwanderung
02.04.2022 Pokalschiessen
14.05.2022 Jubiläum
19.06.2022 Jägereinmarsch
Wir, der Vorstand, wünschen euch und eurer Familien ein gesegnetes Weihnachts-
fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Bleibt Gesund.
Euer Vorstand
Rückblick auf die Generalversammlung des Jäger-Corps Brome
Am Samstag, den 25. September konnte in der Schießhalle in Brome nach langer
Abstinenz endlich wieder eine Generalversammlung des Jäger-Corps im
Schützenverein Brome abgehalten werden. Selbstverständlich wurden dabei alle
Corona-Regeln vorab bekannt gemacht und strengstens eingehalten.
Da inzwischen der Vorstand unseres Corps durch die Wahl von Stefan Volk zum
neuen General des Schützenvereins, von Stephan von Petzinger zu dessen
Adjutanten, von Markus Wegener zum neuen Zahlmeister und von Stefan Lüthe
zum neuen Regimentskommandeur arg ausgedünnt war und wir ohne einen
Major dastanden, eröffnete unser Hauptmann Matthias Scharf die Versammlung
und begrüßte alle anwesenden Mitglieder, die Ex-Majestäten und Ehrenmitglieder
und bat anschließend um eine Schweigeminute für die seit der letzten
Generalversammlung verstorbenen Mitglieder Frank Reisener, Heinz Konschak,
Günter Haerting, Helmut Mildner und Hugo Jahns.
Das Jäger-Corps wird die Verstorbenen in guter Erinnerung halten.
Während des Rückblicks auf die durch Corona so veranstaltungsarme Zeit für alle
Schützenschwestern und Schützenbrüder begrüßte der Hauptmann zwischen durch
die ankommenden Mitglieder des erweiterten Vorstands des Schützenvereins sowie
seine Majestät Joachim Beck und seine Königliche Hoheit Swen Konerding
und brachte unserem Rekord-Königshaus ein Dreifach-Hoch aus.
Den Kassenbericht gab in Vertretung für unseren Oberzahlmeister Nils Pohlmann,
der beruflich verhindert war, unser Spieß Andreas Kühne wider. Der
Jägerkamerad Uli Bethke trug anschließend den Bericht über die Kassenprüfung vor
und bat um Entlastung der Kasse und des Vorstandes. Dieser Bitte folgte die
Versammlung und es konnte mit den notwendigen und anstehenden Wahlen der
neuen Funktionsträger in unserem Vorstand weitergehen. Als neuer Major wurde
Marcel Weigt durch die Versammlung gewählt, ihm zur Seite steht künftig als
Adjutant unser Noch-Kronprinz Swen Konerding, der bis zur Krönung eines
neuen Königshauses durch den Hauptmann einen guten Ersatz findet.
An dieser Stelle übernahm dann der neue Major die weitere Führung der
Versammlung und ging an die weiteren Wahlen. Der Stabsarzt Thomas Schaefer
wurde genauso in seiner Position bestätigt wie Spieß Andreas Kühne und
zbV-Feldwebel Uli Gottschlich. In neuen Positionen finden sich aufgrund
einstimmiger WahlenJürgen Rode als Oberleutnant, Sandro Schädel als
1. Fahnenoffizier, Stefan Hildebrand alsZahlmeister und Torsten Kothrade als
1. Fahnenträger. Als Ersatzkassenprüfer wird aus der Versammlung
Sebastian Hilmer vorgeschlagen und bestätigt.
Nach diesem Wahlmarathon ging der Major ans Werk und ehrte eine ganze Reihe
von Kameraden für ihre langjährige Treue zum Jäger-Corps. Mit „gerade einmal“
30 Jahren Mitgliedschaft waren GerhardBorchert, Helmut Feil, Thomas Schaefer und
Gerd Schultz quasi die „Benjamine“ dieser Ehrung. Adolf Karl Müller erhielt seine
Ehrung für 35 Jahre, der leidenschaftliche Skat-Referee Peter Kille empfing seine
Ehrung für inzwischen schon 50 Jahre im Kreise der Kameraden, was nur noch
getoppt wurde durch die Ehrung von Adolf Otto, der in seinen nunmehr 60 Jahren
bereits alles im Schützenverein erlebt und mitbestimmt hat, was es an Posten so gibt.
Wer so lange dabei ist, der darf natürlich auch einen Liederwunsch äußern und der
Spieß gesellte sich zum Jubilar und stimmte noch einmal das Lied „Hier in Brome“ an.
Im TOP Verschiedenes gab der Major Termine für die geplanten Veranstaltungen,
insbesondere unsere nachzuholende Jubiläums-Feier am 14. Mai 2022 bekannt.
Nach den Grußworten unseres Königs und dem Singen seines Liederwunsches
schloss der Major den offiziellen Teil der Versammlung und das Corps ging zum
zwanglosen, gemütlichen Teil über.
Weitere Informationen zu den kommenden geplanten Veranstaltungen erhalten
alle Mitglieder per digitalem Kanal als auch aus dem Mitteilungsblatt.
Generalversammlung des Jägercorps
Hallo Jägerkameraden und die, die es werden wollen!
Die diesjährige Generalversammlung des Jäger-Corps findet am Samstag, den 25. September 2021 um 19.30 Uhr im Bromer Schießheim statt.
Der Vorstand lädt hierzu alle Jägerkameraden und die, die es werden wollen, herzlich ein.
Eine besondere Einladung ergeht an unser amtierendes Königshaus, Joachim Beck und königliche Hoheit Swen Konerding, sowie an seine Exzellenz Stefan Volk und die Damen und Herren vom großen Vorstand des Schützenvereins Brome.
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Ehrung verstorbener Mitglieder
- Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 28.09.2019
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kasse und des Vorstandes
- Wahlen
a) Major
b) Adjutant
c) Stabsarzt
d) Oberleutnant
e) Leutnant
f) 1. Fahnenoffizier
g) Spieß
h) Zahlmeister
i) ZBV/ Feldwebel
j) 1. Fahnenträger
k) 2. Fahnenträger
l) Ersatzkassenprüfer - Ehrung und Beförderung verdienter Mitglieder / Verabschiedung
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung sind bis zum 20.09.2021 beim Hauptmann des Jägercorps, Matthias Scharf, einzureichen. Für die Teilnahme ist ferner ein Nachweis über einen negativen Test (nicht älter als 24 Stunden), die vollständige Impfung oder eine Genesung (nicht älter als 6 Monate) nach der niedersächsischen Corona-Verordnung nötig.
Also auf zur Generalversammlung am 25.09. im Bromer Schießheim, wir sehen uns!
Der Vorstand
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Brome von 1813 e.V. am17.07.2021 um 19:00 Uhr im Kinosaal Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der ordnungsgemäßen Einladung. Genehmigung der Tagesordnung und eventueller Dringlichkeitsanträge
3. Ehrung verstorbener Mitglieder
4. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Generalversammlung vom 18.01.2020 und der außerordentlichen Generalversammlung vom 29.02.2020 (beide liegen schriftlich aus und werden nicht verlesen)
5. Berichte:
a) Vorsitzender des Schützenvereins
b) Corpsführer der Alten Gilde
c) Corpsführer des Jägercorps
d) Corpsführer der Jungschützen
e) Zugführerin der Feinen Garde
f) Kinderschützenfestbeauftragte / Jugendschützenfestbeauftragte
g) Aussprache zu den Berichten
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer einschließlich Antrag auf Entlastung der Kasse und des Vorstandes
8. Wahlen:
a) General / 1. Vorsitzende
b) Adjutant des Generals
c) Oberschaffer / 2. Vorsitzender
d) Schaffer
e) Schatzmeister
f) Regimentskommandeur
e) Adjutant des Regimentskommandeur
f) Jugendschützenfestbeauftragte
g) Fahnenträger
h) Ersatzkassenprüfer
9. Anträge
(sind bis zum 09.07.2021 beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen)
10. Mitteilungen und Anfragen
HINWEIS: Die Versammlung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Verordnung statt
Außeerdem die beiden Protokolle der ordentlichen Generalversammlung vom 18.01.2020 und der außerordentlichen Generalversammlung vom 29.02.2020 sind per Mail verschickt und werden auf Anfrage ausgehändigt.
Einladung
Liebe Jägerkameraden ,nachdem uns die Corona Pandemie seit mehr als einem Jahr fest im Griff hat und Veranstaltungen und gemeinsame Treffen so gut wie unmöglich waren und auch unser geliebtes
„Bromer Schützenfest“ zum zweiten Mal hintereinander ausfallen musste, möchte der Vorstand die aktuell positive Pandemieentwicklung nutzen, um Euch auf den „Schützenfestsamstag“ am 26.06.2021 zur Kranzniederlegung am Gedenkstein der Königseichenwiese mit anschließender außerordentlichen Generalversammlung im „Bromer Busch“ einzuladen. Wir treffen uns hierzu um 15 Uhr am Rathausplatz. Wir möchten mit dieser Geste zum Einen unseren Verstorbenen gedenken aber auch uns Kameraden zum Schützenfesttermin die Chance auf ein gemeinsames geselligen Beisammensein sermöglichen. Die Veranstaltungen finden unter Berücksichtigung der aktuellen niedersächsischen Corona-Verordnung unter freiem Himmel statt. Eine Mund-/Nasenbedeckung ist Pflicht bis der Platzeingenommen ist. Es gibt Sitzmöglichkeiten an Biertischen mit maximal 6 Plätzen pro Tisch. Ein Test- oder Impfnachweis ist nicht erforderlich. Nach derzeitigem Stand wäre sogar gemeinsamer Gesang erlaubt. Für die Versammlung ist ein umfassendes Hygienekonzept erstellt und hinterlegt.
Tagesordnung
1.Eröffnung und Begrüßung
2.Bekanntgabe der Tagesordnung
3.Bericht des Majors
4.Verschiedenes
Der Vorstand würde sich sehr freuen, Euch zahlreich begrüßen zu dürfen.