Jägercorps Brome
  • Email
  • RSS
  • Startseite
    • Jägercorps nachrichten 3 bis 15
    • Jägercorpsnachrichten 16 – Anfang
  • Kalender
    • Monatsübersicht…
    • Agendaübersicht…
  • Events sortiert
    • Allgemein
    • Generalversammlung
    • Schützenfest
    • Pokalschießen
    • Skat & Knobeln
    • Winterwandern
    • Seniorenstammtisch
  • Vorstand
  • Chronik
    • Chronik 1845 -1886
    • Chronik 1888-1918
    • Chronik 1909-1935
    • Chronik 1949-1964
    • Chronik 1969-1981
    • Chronik 1988-1995
    • Chronik 1997-2003
    • Chronik 2004 – heute
  • Statuten
  • Bilderarchiv
    • Könige
Search the site...
  • Home
  • ältere Artikel

Neues aus dem Jägercorps

Rückblick auf einen tollen Schieß-Nachmittag
Am Freitag, den 11. September, begaben sich fünf Kameraden des Schützenvereins über Voitze nach Westerbeck, um mal wieder an einem jagdlichen Schießen teilzunehmen. Unsere Freunde aus dem Nachbarort hatten schon vor Beginn der Corona-Krise eingeladen, nun konnte die Veranstaltung unter Einhaltung sämtlicher gesundheitlicher und der Sicherheitsvorschriften auch stattfinden.

Major Stefan Volk, Spieß Andreas Kühne, Leutnant Marcel Weigt und Zahlmeister Markus Wegener wurden vom lieben Schwarzen Jörg Wichmann als Trupp verstärkt und wollten an den großkalibrigen Waffen zeigen, was in ihnen steckt.

Nach Schießen mit der Pistole, dem Schießen auf den laufenden Keiler und dem Skeetschießen mit eigentlich viel zu kleinen Tontauben konnten die Organisatoren Jörg und Felix Gäde verkünden, dass die Bromer an der Handfeuerwaffe zwar weit vorn lagen, im Endergebnis der Schützenkamerad Christian Heins aus Voitze aber knapp vorn lag.
Nur denkbar knapp hinter ihm konnte unser Zahlmeister Markus Wegener ein Top-Ergebnis erreichen und gilt somit als eindeutiger Favorit auf den Königsschuss beim nächstmöglichen Schützenfest in unserem Heimatort.

.

Der Abend fand dann in geselliger Runde einen sehr
angenehmen Ausklang. Die Frage, ob wir gern wieder an einer solchen
Veranstaltung im kommenden Jahr teilnehmen würden, wurde auf jeden Fall mit
„JA“ beantwortet. Von dieser Stelle noch einmal unseren herzlichen Dank an
alle, die an der Ausrichtung beteiligt waren. Der Vorstand des Jägercorps im
Schützenverein Brome ist nach wie vor mit der Handlungsweise von Events,
Veranstaltungen und Zusammenkünften unter der Prämisse der Corona-Pandemie
beschäftigt.

Aktivitäten während der Corona Zeit

Spieß Andreas Kühne hat seinerseits einige Mitglieder schon direkt angesprochen und Reaktionen auf Vorplanungen eingeholt. Schön wäre es, wenn noch mehr Mitglieder an den Vorstand herantreten würden, um ihre Meinung zu diesem Thema, das uns ja im Kern der Vereins-Arbeit betrifft, bekannt zu machen. Wir alle müssen die künftigen Regelungen der Niedersächsischen Landesregierung abwarten und können so kaum eine vernünftige Planung auf die Beine stellen. Insbesondere deshalb, weil uns hieraus das ein oder andere finanzielle Risiko erwachsen könnte.

Wir rufen also von dieser Stelle dazu auf, dem Vorstand eure Sicht der Dinge mitzuteilen, egal, ob dies persönlich, brieflich, telefonisch oder per email geschieht.

Neues aus dem Jägercorps

Glückwunsch an die Feine Garde und Neues aus dem Jägercorps.
Am Wochenende des 12. September wäre die Feier der Feinen Garde anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens gewesen. Corona hat auch diese Festlichkeit verhindert, ebenso wie die Veranstaltungen, die wir anlässlich unseres 175-jährigen Jubiläums geplant hatten. Das Jägercorps gratuliert den Damen der Feinen Garde dennoch ganz herzlich und wünscht euch für die Zukunft, dass alsbald wieder gemeinsam Seite an Seite persönlich gefeiert werden kann und darf. Solange die Vorschriften unserer Landesregierung größere gemeinsame Unternehmungen einschränken, gerade für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen bleiben wir dennoch in der Planung für das ein oder andere Event. Konkret werden wir für den Herbst, merkt euch dafür schon mal den 07.11. als Termin vor, eine Wanderung organisieren. Auch der beliebte Jahresabschuss auf dem Burghof soll stattfinden. Die Hygieneregeln werden dabei selbstverständlich den dann aktuellen Verordnungen angepasst werden. Auch das Training an der Waffe geht mit immer mehr Kameraden der Jäger gut voran. Wir hoffen in diesem Zusammenhang natürlich, dass die Schießsport-Gruppe unter der Leitung von Matthias und Wolfgang eine Möglichkeit findet, das Corps-Vergleich-Schießen irgendwie stattfinden zu lassen, denn es wird Zeit, die mannschaftliche Geschlossenheit auch mal in eine Platzierung „ganz oben“ umzumünzen. Wer Fragen oder gar Anregungen für unser Corps hat, sollte sich nicht scheuen, die Vorstandskameraden einfach anzusprechen oder ganz modern digital anzuschreiben. Weitere Infos zu den geplanten Events werden in kürze an euch persönlich, die Homepage und das Mitteilungsblatterfolgen. Bis dahin bleibt gesund.
(Bildaufnahme vor Corona)Euer Vorstand

Bis dahin bleibt gesund.
(Bildaufnahme vor Corona)
Euer Vorstand

geplante Generalversammlung findet nicht statt, wird verschoben

aus dem aktuelle Situation voraus hat der Verstand beschlossen, die geplante Generalversammlung (26.09) zu verschieben.
Wir teilen euch den neuen Termin rechtzeitig mit.

Schützenfest 2020 abgesagt

Aufgrund der Corona Pandemie wird das diesjährige Schützenfest absagt und im Jahr 2021 neu auflegen.

Auch die Veranstaltungen innerhalb des Jägercorps werden bis auf
weiteres ausgesetzt, insbesondere Pokalschießen, 175-jährige
Jubiläum und Jägerausmarsch. Wir machen es dann von der
öffentlichen Lage abhängig, wie es ab September weitergehen kann
und ob  ggf. Veranstaltungen im Herbst nachgeholt werden. Um unser
Jubiläum unbeschwert feiern zu können, hat der Vorstand
entschieden dieses auf das Frühjahr 2021 zu verschieben.

Der Vorstand und ich wünschen
euch in dieser schwierigen Zeit viel Kraft und Gesundheit sowie
die Hoffnung, dass sich die Lage bald wieder entspannt und wir
wieder zu unseren gemeinschaftlichen Aktivitäten zusammen kommen
können.

Winterwanderung findet nicht statt, wird verschoben

aus der aktuellen Situation heraus, haben wir uns entschlossen die Winterwanderung zu verschieben. Der neue Termin wird rechtzeitig weitergegeben.

Winterwanderung

Man schaut sich nur kurz um und die Zeit rennt schon wieder dahin. Kaum ist unser Skat- und Knobelturnier vorbei wirft die Winterwanderung schon ihre Schatten voraus. Am Sonntag, den 15. März, wollen wir uns um 10.30 Uhr am Sportheim treffen, um wieder einmal rings um Brome herum zu schauen, ob die Osterglocken blühen oder vielleicht doch Schnee vom Himmel fällt. Sicherlich wird es auch wieder ein Biwak auf der Strecke geben, bevor dann zum Abschluss des Tages im Sportheim Speis und Trank auf den Verzehr warten. Herzlich eingeladen, wie in jedem Jahr ist unser Königshaus mit König Joachim Beck und seiner Königin Bettina sowie unser Kronprinz Swen Konerding mit seiner Kronprinzessin Jenny . Auch der geschäftsführende Vorstand des Schützenverein Brome, unter Führung seiner Exzellenz Gerd Borchert und Freunde des Jägercorps sind uns beim wandern herzlich willkommen.

Damit uns unterwegs nicht die Wegszehrung ausgeht und die Kammeraden vor Erschöffung zusammenbrechen, stellen wir natürliche eine Panjewagen.

Nachlesung Skat & Knobeln

Am Samstag, den 1. Februar bat das Jägercorps im Bromer Sportheim zum alljährlichen Skat- und Knobelturnier. Major Stefan Volk und der Hauptverantwortliche Hauptmann Mathias Scharf konnten insgesamt 27 Aktive begrüßen, weil durch Krankheit und Beruf doch einige verhindert waren, die sonst regelmäßig dabei gewesen sind.Unter Nutzung der langjährig bewährten Regularien rollten dann die Würfel über fünf Tische, während die Skatspieler nur zwei Tische brauchten. Dies könnte auch darin begründet sein, dass beiden Knoblern mehr „Kurze“ zum Zuge kommen und der rein vegetarische Sangrita immer mehr Anhänger findet. Die nächsten Stunden waren dann geprägt von reichlich Würfeln, die nicht nur auf dem Boden sondern dieses Mal sogar in der Heizung gelandet sind und der ein oder anderen Diskussion darüber, warum die Zehn so lange zurück gehalten und nicht rechtzeitig eingestochen wurde. Nach dem reichhaltigen Abendbrot mit Mett, Zwiebeln und Fleischwurst, das von Karin und Wolfram zum wiederholten Male einwandfrei hergerichtet worden war, konnte Spieß Andreas Kühne zur Preisverteilung schreiten. Bei den Skatspielern zeigte der traditionell eingeladene Ehrenregimentskommandeur Willi Reihl, dass an ihm niemand vorbeikommen kann, er verwies den Jägerkameraden Hans-Heinrich Leopold sowie den Zahlmeister der Jäger, Markus Wegener, auf die Plätze. Knobeln hat offenbar nicht nur mit Glück, sondern auch mit Erfahrung zu tun. Das bewies Ex-Majestät Georg Mandolla mit seinem ungefährdeten Sieg. Auf den beiden weiteren Plätzen folgten dann der Jägerkamerad Werner Wodäge vor dem ehemaligen Adjutanten Jörg Wichmann. Natürlich ist bei den Jägern wieder kein Spieler ohne Preis nach Hause gegangen, auch wenn die Freude über einen hinteren Platz mit einer Dose Rollmöpse nicht so groß wie bei den Gewinnern war. Der Vorstand hofft darauf, dass im nächsten Jahr alle in diesem Jahr erkrankten Kameraden wieder dabei sein können und freut sich auf die Frühjahrswanderung mit einer hoffentlich noch besseren Teilnehmerzahl als im letzten Jahr.

Skat- und Knobeln

Skat- und Knobelturnier des Jägercorps Brome am ersten Februar 2020 wird es endlich wieder soweit sein. Das Jägercorps haut die Fleischpreise raus und alle Kameraden ringen darum, einen der ganz großen Preise mit nach Hause zu nehmen. Das Orga-Team lädt schon jetzt alle Jägerkameraden und natürlich auch unseren amtierenden Schützenkönig Joe Beck (auch bekannt als Knobel-Admiral) sowie den Kronprinzen Swen Konerding nebst den Mitgliedern des geschäftsführendenVorstandes recht herzlich ein. Die Würfel und die Karten sollten ab 14.00 Uhr in die Hand genommen werden und das bedeutet, dass für eine ordnungsgemäße Registrierung ein Eintreffen im Bromer Sportheim ab 13.30 Uhr erfolgen sollte. Für Speis und Trank gelten die gleichen Regelungen, die sich schon in den Vorjahren bewährt haben, niemand muss also hungrig oder durstig nach Hause gehen. Also bitte den Eintrag im Kalender machen und diesen tollen Termin vormerken. Das Orga-Team freut sich über ein volles Haus bei Karin und Wolfram.

Jahresabschluß 2019

Einladung zum Jahresausklang am 20.12. ab 18 Uhr auf dem Bromer Burghof

Alle Jägerkameraden mit ihren Familien sowie Freunde des Corps sind herzlich zum Jahresausklang eingeladen bei gemütlicher Atmosphäre am Feuerkorb, mit Glühwein, Bier und Bratwurst ein paar nette Stunden in geselliger Runde zu verbringen.

Für euch auch schon mal vorab die Termine für unser Jubiläumsjahr 2020

18.01. Generalversammlung Schützenverein
01.02. Skat und Knobeln
n.n. Winterwanderung – Termin wird noch bekannt gegeben
05.05. Pokalschießen
16.05. 175-jähriges Jubiläum
21.06. Jägerausmarsch
26-29.06. Schützenfest
26.09. Generalversammlung Jägercorps

Generalversammlung des Jägercorps Brome

Hallo Jägerkameraden und die, die es werden wollen!

Die diesjährige Generalversammlung des Jäger-Corps findet am Samstag, den 28. September 2019 um 19.30 Uhr ehemaligen Gasthaus Müller.
Der Vorstand lädt hierzu alle Jägerkameraden und die, die es werden wollen, herzlich ein.

Eine besondere Einladung ergeht an unser amtierendes Königshaus, Joachim Beck und königliche Hoheit Swen Konerding , sowie an seine Exzellenz Adolf Karl Müller und die Damen und Herren vom großen Vorstands des Schützenvereins Brome.

Die Tagesordnung zur Generalversammlung im Download

GVHerunterladen

Anträge zur Generalversammlung, sind bis zum 25.09.2019 beim Major des Jägercorps, Stefan Volk einzureichen.
Also auf zur Generalversammlung am 28.09. im ehemaligen Gasthaus Müller , wir sehen uns!

Ankündigung Corpsvergleichsschießen

In diesem Jahr  findet am 13.10. um 13:00 das jährliche Corps
Vergleichsschießen statt. Im Vorfeld möchte euch gerne die Schiesssportgruppe
Brome 5 Trainingsabende anbieten.  An
diesen Abenden kann unabhängig von dem Zug / Corps dafür geübt werden. Wer
dieses Jahr noch nicht die Schützenschnur geschossen hat auch hier die
Möglichkeit.

 Termine:
Di 10.09. / Di 17.09. / Di 24.09. / Di 01.10. / Di 08.10. jeweils ab 19:00.

Das Jägercorps begrüßt das neue Bromer Königshaus

Die Schiesswettbewerbe waren wieder sehr spannend. Unser Jägerkamerad Joachim Beck konnte am Samstag das höchste Würdenamt des Vereins, den Schützenkönig 2019, erringen. Ihm zur Seite stehen seine Ehefrau Bettina und Kronprinz Swen Konerding mit seiner Ehefrau Jenny.

Schützenfest 2019

Es ist soweit, das Bromer Schützenfest beginnt, des Dienstplan zum Download.
Auf gehts zum Schützenfest in Brome!

Jägerdienstplan-2019Herunterladen

Jägerausmarsch am 23.06.2019

Am Sonntag, den 23. Juni findet der diesjährige Jäger-Ausmarsch statt. Das Treffen dazu ist wie in den Vorjahren auch um 14.30 Uhr am Bromer Rathaus. Im gemeinsamen Ausmarsch geht es dann hinaus zum Bromer Schützenplatz, um die außerordentliche Generalversammlung vor dem Bromer Schützenfest abzuhalten.

Hierzu laden wir neben den Damen und Herren des geschäftsführenden sowie des erweiterten Vorstandes auch unser amtierendes Königshaus mit seiner Majestät Adolf-Karl Müller mit Petra und dem Kronprinzen Andreas Bojer mit Silvia recht herzlich ein.

Tagesordnung
1.Eröffnung und Begrüßung
2.Bekanntgabe der Tagesordnung
3.Verlesen und Genehmigung des Protokolls vom 17.06.2018
4.Bericht des Majors
5.Bekanntgabe neuer Mitglieder
6.Wahl und Bestätigung des Adjutanten
7.Ehrungen, Beförderungen
8.Schützenfest 2019
a. Schützenfestablauf / Jägerdienstplan
b. Ehrengericht
c. Zeltaufsicht
d. Birken holen, Zelt schmücken
e. Zeltaufräumen am Montag
9. Verschiedenes

Die Der Vorstand hofft auf eine gute Teilnahme seiner Mitglieder und würde sich freuen, wenn wir nach dem offiziellen Teil noch eine schöne Zeit miteinander verbringen, um uns auf das bevorstehende Fest gemeinsam einzustimmen.

Nachlesung Pokalschießen

Am 11. Mai fanden sich mehr als 50 Personen am Bromer Schießheim ein, die alleder Einladung des Vorstands zum diesjährigen Pokalschießen gefolgt waren. Der Major Stefan Volk bemängelte an diesem Tag einzig das Wetter, das sich mit zwischenzeitlichem Nieselregen nicht ganz so erfreulich zeigte.Leutnant Marcel Weigt hatte in Vertretung für die erkrankten Kameraden Thomas Schaefer und Jürgen Rode ganze Arbeit geleistet und mit Unterstützung aus dem Vorstand alles bestens vorbereitet. Die Leitung beim Schießen hatte vertretungsweise Spieß Andreas Kühne mit dem Zahlmeister Markus Wegener. Gemeinsam mit den Schießaufsichten Jörg Eichler und Jörg Wichmann von der SSG Brome herrschte eine lockere Atmosphäre beim Schießen, so dass auch absolute Neulinge an den Gewehren klasse Ergebnisse abliefern konnten. Marcel hatte sich gemeinsam mit seiner Frau Manja etwas ganz Besonderes einfallen lassen und zur Überraschung aller einen Kinderpokal besorgt, um den es unter den anwesenden Jüngsten einen spannenden Wettbewerb am Lichtpunktgewehr gab.Nach zweieinhalb Stunden ging es um den Jägerpokal und den Seniorenpokal ins Stechen, während bei den Damen und den Kids schon nach dem ersten Schießen alles klar war. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte der Spieß folgende Ergebnisse verkünden:Sieger des Jägerpokals wurde unser Fahnenoffizier Mathias Scharf vor dem Leutnant Marcel Weigt. Den Seniorenpokal gewann der amtierende Schützenkönig Adolf-Karl Müller und verwies seinen Bruder Klaus auf den zweiten Platz. Gewinnerin des Damenpokals wurde erstmal Katja Kühne, gefolgt von gleich sechs weiteren Damen, die lediglich einen Ring weniger erzielt hatten. Denneuen Kinderpokal errang Julius Kühne vor seiner Schwester Hannah und Lucas Kothrade. Beim Gästepreis ließ sich der Adjutant des Generals Jörg Wichmann den Sieg nicht nehmen und gewann die Flasche Champagner vor Birgit Schielke und dem Schaffer Reinhard Wrede.Nach der Siegerehrung konnten sich alle vom reichhaltigen Grillbuffet stärken. Hier gilt unser Dank den Damen der Kameraden, die die Salatbar so gut bestückten als auch den beiden „lieben Schwarzen“ Werner Wodäge und Thomas Timm, die am Grill eine besonders gute Figur machten.Das Aufräumen am Sonntagvormittag verlief schnell und unaufgeregt. Hier auch der Dank an unseren Jungjäger Torsten Kothrade, der ebenfalls mit angepackt hat, damit wir rechtzeitig beim Kronprinz sein konnten, um dann am Altendorfer Schützenfrühstück teilzunehmen.Bitte beachtet auch die Termine für die kommenden Frühstücke, wir wollen unser Königshaus damit mannstark unterstützen.

... hier geht es zu noch älteren Artikeln ...


Schützen-Kalender

  • Kategorien
    Algemeines
    Frühstück
    Generalversammlung
    Jägerausmarsch
    Pokalschießen
    Schützenfest
    Wandern
  • Schlagwörter
    Generalversammlung Pokalschießen Schützenfest Schützenfrühstück
Agenda
Agenda
Monat
April 2021 Apr 2021

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

April 2021 Apr 2021
Abonnieren
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren




Kategorien

Kategorien

  • Allgemein
  • Das Jägercorps trauert
  • Generalversammlung
  • Pokalschießen
  • Schützenfest
  • Seniorenstammtisch
  • Skat & Knobeln
  • Winterwandern
© 2012-2014 Jägercorps Brome 1845
  • Jägercorps-Brome
  • Impressum