Jägercorps Brome
  • Email
  • RSS
  • Startseite
    • Jägercorps nachrichten 3 bis 15
    • Jägercorpsnachrichten 16 – Anfang
  • Kalender
    • Monatsübersicht…
    • Agendaübersicht…
  • Events sortiert
    • Allgemein
    • Generalversammlung
    • Schützenfest
    • Pokalschießen
    • Skat & Knobeln
    • Winterwandern
    • Seniorenstammtisch
  • Vorstand
  • Chronik
    • Chronik 1845 -1886
    • Chronik 1888-1918
    • Chronik 1909-1935
    • Chronik 1949-1964
    • Chronik 1969-1981
    • Chronik 1988-1995
    • Chronik 1997-2003
    • Chronik 2004 – heute
  • Statuten
  • Bilderarchiv
    • Könige
Search the site...
  • Home
  • ältere Artikel

Nachlesung Jubiläum

Am 14. Mai fand nun, nach zwei Jahren Ausfall am Stück, die Feier anlässlich des
175-jährigen Jubiläums des Jäger-Corps im Schützenverein Brome statt.
Am Tag davor begannen fleißige Hände, Birken aus dem Wald zu holen und,
zumindest in einem Fall, diese auch noch mit schwerem Gerät zuzuschneiden,
weil unser Oberzahlmeister Nils Pohlmann sich im Wald vor lauter Bäumen arg
verschätzte und einen richtigen „Trumm“ auf den Trecker beförderte.
Schön geschmückt unter Anleitung der Damen, allen voran Manja Bretschneider
und Nikki Scharf, konnte der Remmler-Hof also auf den nächsten Tag und seine
Gäste warten.

Gegen 14.00 Uhr am Samstag trafen die ersten Jäger am Burghof ein, wo auch
unser Treckerfahrer Andreas Schünemeyer seinen inzwischen wieder blitzblanken
Anhänger für das anstehende Gruppenfoto bereitgestellt hatte. Manuela Serenz
sortierte das gesamte Schützenvolk mit einer Ruhe, so dass die Fotos relativ zügig
gemacht werden konnten. Nach dem Eintreffen des Musikzuges aus Emmen und
den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurde dann ein kleiner Ummarsch
gestartet. Dieser führte zur Überraschung aller dann durch die Braunschweiger
Straße zum Altenheim, wo unser Jägerkamerad Hubert Schulz mit einer Urkunde
für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Auch dieser Moment führte
zu der ein oder anderen Gänsehaut auf den Armen der Jäger.
Auf dem Saal wurden dann zahlreiche Gäste anderer Vereine sowie der Samt-
gemeindebürgermeister Wieland Bartels als auch der Ortsbürgermeister Lothar
Hilmer vom Major Marcel Weigt begrüßt. Die Grußworte der Gäste wechselten
sich immer wieder mit musikalischen Leckerbissen der Emmener Musikanten ab.
An dieser Stelle sei noch einmal der Schützenverein Altendorf besonders erwähnt,
der mann- und frau-stark zu uns auf den Saal gekommen ist und vom Spieß
Andreas Kühne mit unseren brandneuen Pins ausgezeichnet werden konnte.
Seine Majestät der Schützenkönig von Brome, Joachim Beck, ließ es sich nicht
nehmen, in Vertretung für den bisherigen Chronisten Bodo Volk, die nun
gebundene Chronik des Jäger-Corps in Auszügen vorzustellen.
In dieser Chronik sind tatsächlich auch dermaßen viele Anekdoten in Wort und
Bild festgehalten, dass der Preis für dieses Werk ein echtes Schnäppchen ist.
Die Zeit auf dem Saal verging somit fast wie im Fluge und mit der Abenddämmerung
ging die Veranstaltung dann in einen leider weniger gut besuchten Tanzabend über.
Das Jäger-Corps bedankt sich bei seinen Gästen und möchte auch nicht die in
unserem Heimatort ansässigen Sponsoren vergessen, die uns mit ihrem Kosten-
beitrag für die auf dem Saal stattgefundene Fernseh-Präsentation unterstützt haben.
Dem Technik-Jäger Mark-Andreas Schulz sei Dank an dieser Stelle für die aufge-
baute Technik für Bild und Ton noch einmal besonders gedankt.
Nun harren wir der Dinge, die da schützenvereinsartig auf uns zukommen.
Unser Pokalschießen und die auswärtigen Frühstücke sind Möglichkeiten, uns auf unser
eigenes Schützenfest vorzubereiten.
Nutzen wir sie reichlich!

Skat und Knobeln

Liebe Jägerkameraden,
die Corona-Pandemie (Omikron) hat uns fest in Griff, wir müssen leider 
unser geliebtes Skat und Knobeln am 29.01.2022 absagen.
In der nächsten Jägercorps – Vorstandsitzung wird die Verlegung ins 3 /4 
Quartal diskutiert.

Bleibt Gesund 
Mit kameradschaftlichen Gruß
Der Vorstand

Neujahrsgrüße aus dem Jäger-Corps Brome

Der Vorstand des Jäger-Corps im Schützenverein Brome wünscht allen Mitgliedern
sowie Freunden und Bekanntes unseres Corps ein frohes neues Jahr und uns allen
die Möglichkeit, bald einmalwieder eine Veranstaltung so genießen zu können, wie
wir alle dies vor Beginn der Pandemie gewohnt waren.
Zum jetzigen Zeitpunkt steht auch die Planung der weiteren Veranstaltungen auf
wackligen Füßen.
Das Skat- und Knobelturnier wird voraussichtlich erneut ausfallen müssen, auch die
Winterwanderung ist noch nicht als gesichert im Kalender zu notieren.
Der April soll mit dem Pokalschießen so etwas wie eine kleine Generalprobe für
unsere nun hoffentlich machbare Jubiläums-Feier am 14. Mai 2022 werden.
Das Orga-Komitee steht mit allenFüßen in den Startlöchern bzw. schart mit den
Hufen, damit jeder Teilnehmer sicher und beschwingt einen geselligen und schönen
Tag mit der Geschichte des Jäger-Corps verbringen kann.
Weitere Informationen gibt es auch weiterhin über das Mitteilungsblatt, kurzfristige
Infos können vom Major Marcel Weigt auch über die WA-Kommunikationskanal
versendet werden. Wer dort noch nicht angemeldet ist oder inzwischen eine neue H
andy-Nummer hat, der sollte dies einem Vorständler mit auf den Weg geben.

News aus dem Jägercorps

Liebe Jägerkameraden,
schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu und traditionell würde im Dezember in
gemütlicher Runde unser Jahresabschluss stattfinden. Aber auch im diesem Jahr ist
alles wieder anders, die Corona-Pandemie kommt mit voller Kraft zurück. Deshalb
verzichten wir in diesem Jahr erneut auf die Veranstaltung und bitten um euer Verständnis.

Sofern durchführbar, wollen wir euch für das nächste Jahr schon einmal folgende
Termine bekannt geben:
29.01.2022 Skat & Knobeln
26.02.2022 Winterwanderung
02.04.2022 Pokalschiessen
14.05.2022 Jubiläum
19.06.2022 Jägereinmarsch

Wir, der Vorstand, wünschen euch und eurer Familien ein gesegnetes Weihnachts-
fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Bleibt Gesund.
Euer Vorstand

Rückblick auf die Generalversammlung des Jäger-Corps Brome

Am Samstag, den 25. September konnte in der Schießhalle in Brome nach langer
Abstinenz endlich wieder eine Generalversammlung des Jäger-Corps im
Schützenverein Brome abgehalten werden. Selbstverständlich wurden dabei alle
Corona-Regeln vorab bekannt gemacht und strengstens eingehalten.
Da inzwischen der Vorstand unseres Corps durch die Wahl von Stefan Volk zum
neuen General des Schützenvereins, von Stephan von Petzinger zu dessen
Adjutanten, von Markus Wegener zum neuen Zahlmeister und von Stefan Lüthe
zum neuen Regimentskommandeur arg ausgedünnt war und wir ohne einen
Major dastanden, eröffnete unser Hauptmann Matthias Scharf die Versammlung
und begrüßte alle anwesenden Mitglieder, die Ex-Majestäten und Ehrenmitglieder
und bat anschließend um eine Schweigeminute für die seit der letzten
Generalversammlung verstorbenen Mitglieder Frank Reisener, Heinz Konschak,
Günter Haerting, Helmut Mildner und Hugo Jahns.
Das Jäger-Corps wird die Verstorbenen in guter Erinnerung halten.

Während des Rückblicks auf die durch Corona so veranstaltungsarme Zeit für alle
Schützenschwestern und Schützenbrüder begrüßte der Hauptmann zwischen durch
die ankommenden Mitglieder des erweiterten Vorstands des Schützenvereins sowie
seine Majestät Joachim Beck und seine Königliche Hoheit Swen Konerding
und brachte unserem Rekord-Königshaus ein Dreifach-Hoch aus.

Den Kassenbericht gab in Vertretung für unseren Oberzahlmeister Nils Pohlmann,
der beruflich verhindert war, unser Spieß Andreas Kühne wider. Der
Jägerkamerad Uli Bethke trug anschließend den Bericht über die Kassenprüfung vor
und bat um Entlastung der Kasse und des Vorstandes. Dieser Bitte folgte die
Versammlung und es konnte mit den notwendigen und anstehenden Wahlen der
neuen Funktionsträger in unserem Vorstand weitergehen. Als neuer Major wurde
Marcel Weigt durch die Versammlung gewählt, ihm zur Seite steht künftig als
Adjutant unser Noch-Kronprinz Swen Konerding, der bis zur Krönung eines
neuen Königshauses durch den Hauptmann einen guten Ersatz findet.
An dieser Stelle übernahm dann der neue Major die weitere Führung der
Versammlung und ging an die weiteren Wahlen. Der Stabsarzt Thomas Schaefer
wurde genauso in seiner Position bestätigt wie Spieß Andreas Kühne und
zbV-Feldwebel Uli Gottschlich. In neuen Positionen finden sich aufgrund
einstimmiger WahlenJürgen Rode als Oberleutnant, Sandro Schädel als
1. Fahnenoffizier, Stefan Hildebrand alsZahlmeister und Torsten Kothrade als
1. Fahnenträger. Als Ersatzkassenprüfer wird aus der Versammlung
Sebastian Hilmer vorgeschlagen und bestätigt.

Nach diesem Wahlmarathon ging der Major ans Werk und ehrte eine ganze Reihe
von Kameraden für ihre langjährige Treue zum Jäger-Corps. Mit „gerade einmal“
30 Jahren Mitgliedschaft waren GerhardBorchert, Helmut Feil, Thomas Schaefer und
Gerd Schultz quasi die „Benjamine“ dieser Ehrung. Adolf Karl Müller erhielt seine
Ehrung für 35 Jahre, der leidenschaftliche Skat-Referee Peter Kille empfing seine
Ehrung für inzwischen schon 50 Jahre im Kreise der Kameraden, was nur noch
getoppt wurde durch die Ehrung von Adolf Otto, der in seinen nunmehr 60 Jahren
bereits alles im Schützenverein erlebt und mitbestimmt hat, was es an Posten so gibt.
Wer so lange dabei ist, der darf natürlich auch einen Liederwunsch äußern und der
Spieß gesellte sich zum Jubilar und stimmte noch einmal das Lied „Hier in Brome“ an.

Im TOP Verschiedenes gab der Major Termine für die geplanten Veranstaltungen,
insbesondere unsere nachzuholende Jubiläums-Feier am 14. Mai 2022 bekannt.
Nach den Grußworten unseres Königs und dem Singen seines Liederwunsches
schloss der Major den offiziellen Teil der Versammlung und das Corps ging zum
zwanglosen, gemütlichen Teil über.
Weitere Informationen zu den kommenden geplanten Veranstaltungen erhalten
alle Mitglieder per digitalem Kanal als auch aus dem Mitteilungsblatt.einen Liederwunsch äußern und der Spieß gesellte sich zum Jubilar und stimmte noch einmal das
Lied „Hier in Brome“ an.
Im TOP Verschiedenes gab der Major Termine für die geplanten Veranstaltungen, insbesondere
unsere nachzuholende Jubiläums-Feier am 14. Mai 2022 bekannt. Nach den Grußworten unseres
Königs und dem Singen seines Liederwunsches schloss der Major den offiziellen Teil der
Versammlung und das Corps ging zum zwanglosen, gemütlichen Teil über.
Weitere Informationen zu den kommenden geplanten Veranstaltungen erhalten alle Mitglieder per
digitalem Kanal als auch aus dem Mitteilungsblatt

Generalversammlung des Jägercorps

Hallo Jägerkameraden und die, die es werden wollen!

Die diesjährige Generalversammlung des Jäger-Corps findet am Samstag, den 25. September 2021 um 19.30 Uhr im Bromer Schießheim statt.
Der Vorstand lädt hierzu alle Jägerkameraden und die, die es werden wollen, herzlich ein.

Eine besondere Einladung ergeht an unser amtierendes Königshaus, Joachim Beck und königliche Hoheit Swen Konerding, sowie an seine Exzellenz Stefan Volk und die Damen und Herren vom großen Vorstand des Schützenvereins Brome.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Ehrung verstorbener Mitglieder
  3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 28.09.2019
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kasse und des Vorstandes
  6. Wahlen
    a) Major
    b) Adjutant
    c) Stabsarzt
    d) Oberleutnant
    e) Leutnant
    f) 1. Fahnenoffizier
    g) Spieß
    h) Zahlmeister
    i) ZBV/ Feldwebel
    j) 1. Fahnenträger
    k) 2. Fahnenträger
    l) Ersatzkassenprüfer
  7. Ehrung und Beförderung verdienter Mitglieder / Verabschiedung
  8. Anträge
  9. Verschiedenes

Anträge zur Generalversammlung sind bis zum 20.09.2021 beim Hauptmann des Jägercorps, Matthias Scharf, einzureichen. Für die Teilnahme ist ferner ein Nachweis über einen negativen Test (nicht älter als 24 Stunden), die vollständige Impfung oder eine Genesung (nicht älter als 6 Monate) nach der niedersächsischen Corona-Verordnung nötig.
Also auf zur Generalversammlung am 25.09. im Bromer Schießheim, wir sehen uns!

Der Vorstand

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Brome von 1813 e.V. am17.07.2021 um 19:00 Uhr im Kinosaal Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der ordnungsgemäßen Einladung. Genehmigung der Tagesordnung und eventueller Dringlichkeitsanträge
3. Ehrung verstorbener Mitglieder
4. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Generalversammlung vom 18.01.2020 und der außerordentlichen Generalversammlung vom 29.02.2020 (beide liegen schriftlich aus und werden nicht verlesen)
5. Berichte:
a) Vorsitzender des Schützenvereins
b) Corpsführer der Alten Gilde
c) Corpsführer des Jägercorps
d) Corpsführer der Jungschützen
e) Zugführerin der Feinen Garde
f) Kinderschützenfestbeauftragte / Jugendschützenfestbeauftragte
g) Aussprache zu den Berichten
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer einschließlich Antrag auf Entlastung der Kasse und des Vorstandes
8. Wahlen:
a) General / 1. Vorsitzende
b) Adjutant des Generals
c) Oberschaffer / 2. Vorsitzender
d) Schaffer
e) Schatzmeister
f) Regimentskommandeur
e) Adjutant des Regimentskommandeur
f) Jugendschützenfestbeauftragte
g) Fahnenträger
h) Ersatzkassenprüfer
9. Anträge
(sind bis zum 09.07.2021 beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen)
10. Mitteilungen und Anfragen

HINWEIS: Die Versammlung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Verordnung statt

Außeerdem die beiden Protokolle der ordentlichen Generalversammlung vom 18.01.2020 und der außerordentlichen Generalversammlung vom 29.02.2020 sind per Mail verschickt und werden auf Anfrage ausgehändigt.

Schuetzenverein-Brome-Einladung-GV-2021Herunterladen

Einladung

Liebe Jägerkameraden ,nachdem uns die Corona Pandemie seit mehr als einem Jahr fest im Griff hat und Veranstaltungen und gemeinsame Treffen so gut wie unmöglich waren und auch unser geliebtes
„Bromer Schützenfest“ zum zweiten Mal hintereinander ausfallen musste, möchte der Vorstand die aktuell positive Pandemieentwicklung nutzen, um Euch auf den „Schützenfestsamstag“ am 26.06.2021 zur Kranzniederlegung am Gedenkstein der Königseichenwiese mit anschließender außerordentlichen Generalversammlung im „Bromer Busch“ einzuladen. Wir treffen uns hierzu um 15 Uhr am Rathausplatz. Wir möchten mit dieser Geste zum Einen unseren Verstorbenen gedenken aber auch uns Kameraden zum Schützenfesttermin die Chance auf ein gemeinsames geselligen Beisammensein sermöglichen. Die Veranstaltungen finden unter Berücksichtigung der aktuellen niedersächsischen Corona-Verordnung unter freiem Himmel statt. Eine Mund-/Nasenbedeckung ist Pflicht bis der Platzeingenommen ist. Es gibt Sitzmöglichkeiten an Biertischen mit maximal 6 Plätzen pro Tisch. Ein Test- oder Impfnachweis ist nicht erforderlich. Nach derzeitigem Stand wäre sogar gemeinsamer Gesang erlaubt. Für die Versammlung ist ein umfassendes Hygienekonzept erstellt und hinterlegt.

Tagesordnung
1.Eröffnung und Begrüßung
2.Bekanntgabe der Tagesordnung
3.Bericht des Majors
4.Verschiedenes

Der Vorstand würde sich sehr freuen, Euch zahlreich begrüßen zu dürfen.

Jaegercorps-aoGV-26062021Herunterladen

News aus dem Schützenverein

Guten Tag liebe Kameradinnen und Kameraden,

der Vorstand möchte euch auf diesem Wege informieren, dass wir leider das Schützenfest im Juni 2021 absagen müssen.

Alle anliegenden Schützenvereine haben ihr Schützenfest auch abgesagt.
Der geschäftsführende Vorstand wird in den nächsten Tag eine Statement zur allgemeinen Situation abgeben.

News aus dem Jägercorps

Jägercorps Brome von 1845
Start der Reihe „Geschichten aus dem Jägercorps“ mit einigen Vorabveröffentlichungen aus der bald erscheinenden Chronik. Der nationale Zeitgeist um 1845 Schützenvereine in Deutschland waren von ihrem Selbstzweck her stets Horte des Patriotismus und des Nationalbewusstseins. Doch lebten sie mehr im traditionellen, ja beinahe nostalgischen Denken als das sie umstürzlerische Ideen vertraten. Das änderte sich, als die Studentenbewegungen sich kritisch mit der biedermeierlichen Gesellschaftsform auseinander zusetzen begannen. Das Jahr 1845 fiel also in die Zeit des zu Ende gehenden Biedermeiers.
Die Zeit zwischen 1815 und 1848 wird von Historikern der Name „Zeit des Realismus“ gegeben. Spöttischer Weise nennt man sie aber auch Biedermeierzeit. Die Zeit des Biedermeiers war ja keine Stilepoche, sondern mehr die Zeit einer bestimmten Lebensphilosophie. Schon das Wort Biedermeier ist der Zusammenschluss der Bezeichnungen zweier Karikatur Figuren der damaligen Zeit, nämlich des Biedermannes und des Bummelmeiers. Die Biedermeierzeit stand also nicht nur für Schutenhut und bunte Blumensträußchen, sondern auch für den Niedergang des deutschen Patriotismus und einem enormen Schwund des deutschen Nationalbewusstseins. Mit der Revolution von 1848 fand diese Zeitepochedann ja auch ihr unrühmliches Ende. Aufgrund dieser gesellschaftlichen Veränderungen zeigten sich nun auch in den Schützenvereinen mehr und mehr nationale Tendenzen. Aus diesenMotiven heraus entstanden in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts neben anderen patriotischen Gruppierungen auch neue Schützenvereine, die sich dieser Idee verschrieben. Vielleicht war dies auch der Gründungszweck des Jägercorps im Jahre 1845. Die Deutsche Bundesversammlung versuchte den nationalen Zeitgeistdurch scharfe Gesetze zu unterdrücken, konnte aber letztlich die Revolution von 1848 damit nicht verhindern.
Die älteste Aufnahme des Jägercorps anno 1897

Obere Reihe von links: Unbekannt, Hermann Buchmüller, August Mosel, Schulze -Dömland, Klempner Pieper, Unbekannt, Unbekannt, Wittje Schröder, Mützenmacher Lemke
Mittlere Reihe: Franke, Färber Göke, Wilhelm Wolterstorff, A. Gose, Tischlermeister Ahlmann, Queckenstedt, Schlachter W. Meyer, Albert Franke, Walter Klauditz, Oswald Klauditz, Tischlermeister Bratze, Totengräber Jakob Pieper, Friseur Rohrmann
Sitzende Reihe: Aland-Schulz, Ofensetzer Hermann Krause, General Heinrich Klauditz, Schützenkönig Friedrich Lenz, Malermeister Dehn, Tischlermeister Heinrich Haase, Adolf Remmler, Posthalter Bauke
Kniend–liegend: Treppen-Schulz, Tambour Ferdinand Busse, Schlossermeister Gustav Junge

Auf der Bildersuche nach der Historie Die Arbeiten im Jäger-Vorstand rund um unsere im vergangenen Jahr ausgefallene Jubiläums-Veranstaltung laufen im Hintergrund weiter. Dabei kam die Anregung auf, auch eine Collage mitalten, ja vielleicht sogar historischen Fotos zu erstellen.

Die Chronik, die unser ehemaliger Oberst Bodo Volk vollendet hat, beinhaltet ja auch einige Fotos zuverschiedenen Anlässen, aber viele Bilder aus den Mannschaften sind noch an keiner Stelle irgendwo gesammelt worden. Dies wollen wir nun einfach mal in Angriff nehmen und hoffen, dass sich eine Vielzahl von Jägerkameraden bei den verschiedenen Vorstandmitgliedern meldet und das ein oder andere bildhafte Schätzchen hervorzaubern kann. Der gesamte Vorstand ist schon jetzt gespannt, was uns mit dieser kleinen Aktion erwartet. Wer daneben noch weitere Anregungen für uns hat, der sollte sich wahrlich nicht zurückhalten, sondern seine Ideen an uns weitergeben.

News aus dem Jägercorps

Jäger-Nikoläuse unterwegs gesichtet

Am Samstag, den 5. Dezember gingen landauf, landab Dinge vor, die sich vorher noch keiner vorstellen konnte. Von Cuxhaven bis Wolfsburg wurden die Kameraden des Jägercorps Brome von den Vorstands-Nikoläusen überrascht. In einer Zeit, in der noch immer das Corona-Virus kameradschaftliche und gesellige gemeinsame Veranstaltungen unmöglich macht freuten sich die Jägerkameraden über ein dickes Paket oder die persönliche Zustellung einer adventlichen Tüte mit Leckereien in fester und flüssiger Form.
Mit Bollerwagen und in Uniform sind unter Beachtung der geltenden gesundheitlichen Vorschriften die Nikoläuse durch den Ort gezogen und wurden überall freudig an den Türen begrüßt. Bei einem Kameraden wurde gar das „Schifferklavier“ kurzfristig herausgeholt und vorweihnachtliche Musik erklang.Seine Majestät Joachim Beck und der Kronprinz Swen Konerding sprachen dem Vorstand zu dieser Aktion ihren Dank aus und freuten sich ebenfalls sehr über die Stippvisite an der Haustür.
Der Vorstand wünscht allen Jägerkameraden mit ihren Angehörigen eine virenfreie Vorweihnachtszeit, ein geruhsames Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

News aus dem Jägercorps im Schützenverein Brome

Die Winterwanderung in diesem Jahr findet nun definitiv NICHT statt. Da die Infektionszahlen immer weiter steigen und nicht abzusehen ist, welche Vorschriften es in der kommenden Zeit noch geben wird, fällt diesen Umständen auch unsere „Günstig-und-draußen“-Aktion zum Opfer. Wir bedauern dies sehr, aber die Gesundheit geht halt vor Vergnügen.

Hier im Mitteilungsblatt war ja schon einmal zu lesen, dass der Vorstand um Meinungen der Mitglieder bittet. Die Resonanz dazu ist aber auf jeden Fall ausbaufähig.

Wir versuchen weiterhin, das ein oder andere an Aktion umzusetzen. Dabei wird auch berücksichtigt, dass Abläufe den gesellschaftlichen Gegebenheiten anzupassen sind. Und wir sind auch weiterhin dankbar für jede Idee, die aus den Mannschaften an uns herangetragen wird.

Der Vorstand wünscht allen Schützenkameraden/innen ein virenfreies Durchkommen durch diese sicherlich nicht leichte Zeit und hofft, irgendwann dann wieder einen König nach Hause bringen zu können.

Neues aus dem Jägercorps

Rückblick auf einen tollen Schieß-Nachmittag
Am Freitag, den 11. September, begaben sich fünf Kameraden des Schützenvereins über Voitze nach Westerbeck, um mal wieder an einem jagdlichen Schießen teilzunehmen. Unsere Freunde aus dem Nachbarort hatten schon vor Beginn der Corona-Krise eingeladen, nun konnte die Veranstaltung unter Einhaltung sämtlicher gesundheitlicher und der Sicherheitsvorschriften auch stattfinden.

Major Stefan Volk, Spieß Andreas Kühne, Leutnant Marcel Weigt und Zahlmeister Markus Wegener wurden vom lieben Schwarzen Jörg Wichmann als Trupp verstärkt und wollten an den großkalibrigen Waffen zeigen, was in ihnen steckt.

Nach Schießen mit der Pistole, dem Schießen auf den laufenden Keiler und dem Skeetschießen mit eigentlich viel zu kleinen Tontauben konnten die Organisatoren Jörg und Felix Gäde verkünden, dass die Bromer an der Handfeuerwaffe zwar weit vorn lagen, im Endergebnis der Schützenkamerad Christian Heins aus Voitze aber knapp vorn lag.
Nur denkbar knapp hinter ihm konnte unser Zahlmeister Markus Wegener ein Top-Ergebnis erreichen und gilt somit als eindeutiger Favorit auf den Königsschuss beim nächstmöglichen Schützenfest in unserem Heimatort.

.

Der Abend fand dann in geselliger Runde einen sehr
angenehmen Ausklang. Die Frage, ob wir gern wieder an einer solchen
Veranstaltung im kommenden Jahr teilnehmen würden, wurde auf jeden Fall mit
„JA“ beantwortet. Von dieser Stelle noch einmal unseren herzlichen Dank an
alle, die an der Ausrichtung beteiligt waren. Der Vorstand des Jägercorps im
Schützenverein Brome ist nach wie vor mit der Handlungsweise von Events,
Veranstaltungen und Zusammenkünften unter der Prämisse der Corona-Pandemie
beschäftigt.

Aktivitäten während der Corona Zeit

Spieß Andreas Kühne hat seinerseits einige Mitglieder schon direkt angesprochen und Reaktionen auf Vorplanungen eingeholt. Schön wäre es, wenn noch mehr Mitglieder an den Vorstand herantreten würden, um ihre Meinung zu diesem Thema, das uns ja im Kern der Vereins-Arbeit betrifft, bekannt zu machen. Wir alle müssen die künftigen Regelungen der Niedersächsischen Landesregierung abwarten und können so kaum eine vernünftige Planung auf die Beine stellen. Insbesondere deshalb, weil uns hieraus das ein oder andere finanzielle Risiko erwachsen könnte.

Wir rufen also von dieser Stelle dazu auf, dem Vorstand eure Sicht der Dinge mitzuteilen, egal, ob dies persönlich, brieflich, telefonisch oder per email geschieht.

Neues aus dem Jägercorps

Glückwunsch an die Feine Garde und Neues aus dem Jägercorps.
Am Wochenende des 12. September wäre die Feier der Feinen Garde anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens gewesen. Corona hat auch diese Festlichkeit verhindert, ebenso wie die Veranstaltungen, die wir anlässlich unseres 175-jährigen Jubiläums geplant hatten. Das Jägercorps gratuliert den Damen der Feinen Garde dennoch ganz herzlich und wünscht euch für die Zukunft, dass alsbald wieder gemeinsam Seite an Seite persönlich gefeiert werden kann und darf. Solange die Vorschriften unserer Landesregierung größere gemeinsame Unternehmungen einschränken, gerade für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen bleiben wir dennoch in der Planung für das ein oder andere Event. Konkret werden wir für den Herbst, merkt euch dafür schon mal den 07.11. als Termin vor, eine Wanderung organisieren. Auch der beliebte Jahresabschuss auf dem Burghof soll stattfinden. Die Hygieneregeln werden dabei selbstverständlich den dann aktuellen Verordnungen angepasst werden. Auch das Training an der Waffe geht mit immer mehr Kameraden der Jäger gut voran. Wir hoffen in diesem Zusammenhang natürlich, dass die Schießsport-Gruppe unter der Leitung von Matthias und Wolfgang eine Möglichkeit findet, das Corps-Vergleich-Schießen irgendwie stattfinden zu lassen, denn es wird Zeit, die mannschaftliche Geschlossenheit auch mal in eine Platzierung „ganz oben“ umzumünzen. Wer Fragen oder gar Anregungen für unser Corps hat, sollte sich nicht scheuen, die Vorstandskameraden einfach anzusprechen oder ganz modern digital anzuschreiben. Weitere Infos zu den geplanten Events werden in kürze an euch persönlich, die Homepage und das Mitteilungsblatterfolgen. Bis dahin bleibt gesund.
(Bildaufnahme vor Corona)Euer Vorstand

Bis dahin bleibt gesund.
(Bildaufnahme vor Corona)
Euer Vorstand

geplante Generalversammlung findet nicht statt, wird verschoben

aus dem aktuelle Situation voraus hat der Verstand beschlossen, die geplante Generalversammlung (26.09) zu verschieben.
Wir teilen euch den neuen Termin rechtzeitig mit.

... hier geht es zu noch älteren Artikeln ...


Schützen-Kalender

  • Kategorien
    Algemeines
    Frühstück
    Geburtstag
    Generalversammlung
    Jägerausmarsch
    Pokalschießen
    Schützenfest
    Wandern
  • Schlagwörter
    Generalversammlung Pokalschießen Schützenfest Schützenfrühstück
Agenda
Agenda
Monat
Juli 2022 Jul 2022

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Juli 2022 Jul 2022
Abonnieren
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren




Kategorien

Kategorien

  • Allgemein
  • Das Jägercorps trauert
  • Generalversammlung
  • Pokalschießen
  • Schützenfest
  • Seniorenstammtisch
  • Skat & Knobeln
  • Winterwandern
© 2012-2014 Jägercorps Brome 1845
  • Jägercorps-Brome
  • Impressum