Skip to content
JÄGERCORPS BROME VON 1845

Am Samstag, den 28. September hielt das Jägercorps im Schützenverein Brome seine alljährliche Generalversammlung in den Räumlichkeiten der Schießhalle ab.

Der Major konnte dazu insgesamt 25 Jägerkameraden begrüßen. Nach kurzfristiger Änderung der Tagesordnung wurden die verstorbenen Mitglieder Joachim Günther, Wolfgang Haerting und Hubert Schulz mit einer Schweigeminute geehrt.

Anschließend erhielten die anwesenden Mitglieder Georg Mandolla (35 Jahre Mitgliedschaft), Hans Schönecke (55 Jahre Mitgliedschaft) und Udo Schencke (60 Jahre Mitglied im Jägercorps) ihre Ehrungen, die Ärmelstreifen sowie einen Orden und jeweils ein schönes Präsent.

Danach gab der Major seinen Bericht über das abgelaufene Schützenjahr mit zahlreichen Highlights. Die Schießwettbewerbe anlässlich des Schützenfestes gingen allesamt ans Jägercorps. Wir stellen das komplette Königshaus mit seiner Majestät Stefan Volk und dem Kronprinzen Stefan Hildebrandt als auch den Regimentsbesten Schützen sowie den König der Könige in Person unseres Hauptmannes Mathias Scharf. Die Mitgliederentwicklung gestaltet sich positiv und auch das Finanzjahr konnte dank der harten Arbeit der Zahlmeisterei und der Spießerei mit einem kleinen Plus abgeschlossen werden.

Bei dem TOP Wahlen gab es keine Überraschungen. Der Major wurde ohne Gegenstimme wiedergewählt, genauso wie der Oberleutnant Jürgen Rode und Spieß Andreas Kühne. Besonders erfreulich war, dass wir nach langer Zeit den Posten des Leutnants mit dem nun gewählten Jägerkameraden Fabio Valcanover wieder besetzen konnten. Neuer Fahnenträger ist Fabian Scharf und Gerd Schultz komplettiert als Ersatzkassenprüfer das runde Bild im Jägercorps. Nach der Wahl wurden einige Kameraden noch für langjährige Zugehörigkeit und Treue zum Corps ausgezeichnet.

Lob bekam der Major aus der Versammlung u. a. von Ex-Majestät Adolf Müller zu hören während der Spieß zur aktiven Teilnahme am Corpsvergleich-Schießen der Schießsport-Gruppe aufforderte.

Im vorletzen Wort bedankte sich das Königshaus für die großartige Abholung am Schützenfest-Sonntag, bevor der Major die Versammlung um 22.30 Uhr beendete.

Liebe Jägerkameraden, 

die diesjährige Generalversammlung des Jägercorps findet am Samstag,
den 28. September 2024 um 19.00 Uhr im Schießheim statt.
Der Vorstand lädt hierzu alle Jägerkameraden und die, die es werden wollen, herzlich ein. Eine besondere Einladung ergeht an unser amtierendes Königshaus mit Majestät, Stefan Volk und königliche Hoheit Stefan Hildebrandt, sowie die Damen und Herren vom großen Vorstand des Schützenvereins Brome.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bekanntgabe der Tagesordnung
  3. Ehrung verstorbener Mitglieder
  4. Genehmigung des Protokolls vom 23.09.2023
  5. Bericht des Majors
  6. Mitgliederentwicklung
  7. Kassenbericht
  8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kasse und des Vorstandes
  9. Mitgliedsbeiträge
  10. Wahlen
    a                      Major
    b                      Adjutant des Majors
    c                      Oberleutnant
    d                      Leutnant
    e                      Zahlmeister
    f                     Spieß
    g                      Vizespieß
    h                      Fahnenträger
    i Kassenprüfer
  1. Ehrung und Beförderung verdienter Mitglieder
  2. Anträge
  3. Verschiedenes
  4. Schlussworte

    Anträge sind dem Major bis zum 20.09.2024 schriftlich einzureichen.

    Der Vorstand

Am Sonntag, den 23. Juni findet der diesjährige Jäger-Ausmarsch statt. Wie in den Vorjahren treffen wir uns um 15:00 Uhr am Bromer Rathaus. Im gemeinsamen Ausmarsch geht es dann hinaus zum Bromer Schützenplatz, um die außerordentliche Generalversammlung vor dem Bromer Schützenfest abzuhalten.

Hierzu laden wir neben den Damen und Herren des geschäftsführenden sowie des erweiterten Vorstandes auch unser amtierendes Königshaus mit ihrer Majestät Katja Broich und Gemahl Roland sowie die Kronprinzessin Melanie Schmidt mit Gemahl Michael recht herzlich ein.

Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bekanntgabe der Tagesordnung
3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls vom 18.06.2023
4. Bericht des Majors
5. Bekanntgabe neuer Mitglieder 
6. Schützenfest 2024
a. Schützenfestablauf / Jägerdienstplan
b. Ehrengericht
c. Zeltaufsicht
d. Birken holen, Zelt schmücken
e. Zeltaufräumen am Montag
7. Verschiedenes
8. Schlussworte

Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme seiner Mitglieder und würde sich freuen, wenn wir nach dem offiziellen Teil noch eine schöne Zeit miteinander verbringen, um uns auf das bevorstehende Fest gemeinsam einzustimmen. Wir sehen uns in kompletter Uniform, Offiziere mit Feldbinde, Schärpenquasten, Säbel und ohne Fahne wieder. 

Der Vorstand

Liebe Jägerkameraden,

Liebes Königshaus,  

Am 27. April fand in den Hallen der Bromer Schießsportgruppe das diesjährige
Pokalschießen des Jägercorps im Schützenverein Brome statt. Cheforganisator
Thomas Schaefer hatte alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit sich die Gäste von
Anfang bis Ende der Veranstaltung wohlfühlen konnten. Nach der Begrüßung
unseres amtierenden Königshauses mit Königin Katja Broich sowie ihrem
Gemahl Roland, dem Gemahl der Kronprinzessin Michael Schmidt sowie aller anderen Gäste,
die zur Freude des Vorstands sehr zahlreich anwesend waren, ging es dann bei
gutem Wetter in die verschiedenen Schießwettbewerbe.
Beim Jäger-Pokal setzte sich nach dem Stechen unser Hauptmann Mathias Scharf
gegen seinen Sohn Fabian durch. Matthias gelangen im zweiten Durchgang
1,8 Ring mehr, wodurch er seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte.
Beim Senioren-Pokal musste ein Stechen zwischen Adolf Müller, Andreas Kühne
und Joachim Beck den Sieger hervorbringen. Hier stand am Ende dann
Adolf Müller ebenfalls mit einem Vorsprung von 1,8 Ringen ganz oben auf dem
Treppchen. Auch der Nachwuchspokal wurde nicht im ersten Durchgang
entschieden. Nach dem Stechen hieß die Siegerin Lia Bretschneider, die Hannah
Kühne mit gerade einmal 0,9 Ringen mehr auf den zweiten Platz verwies.
Im Pokalwettbewerb der Damen wurde kein Stechen notwendig, unsere neue
Siegerin Juliane Gades war die Einzige, die schon im ersten Durchgang die volle
Ringzahl von 50 Ringen erreichen konnte.
Noch einmal spannend wurde es um den leckeren Präsentkorb als Gästepreis.
Hier musste unsere Königin mit ihrem Mann ins Stechen. Und während Roland
schon ein fröhliches Lächeln auf den Lippen hatte ergab die Auswertung der
Zehntel-Teiler am Ende den Sieg für Königin Katja Broich.
Der Vorstand gratuliert allen Titelträgern ganz herzlich und hofft auch im
kommenden Schützenjahr auf gute Schießleistungen, denn das Jägercorps hat ja
beim Corps-Vergleich-Schießen der SSG einen Titel zu verteidigen.
Die fleißigen Grillmeister Nils Pohlmann und Mathias Scharf sorgten dann dafür,
dass alle Teilnehmer auch satt geworden sind. An dieser Stelle auch noch ein ganz
herzliches Dankeschön an die Damen, die das Buffet mit ihren Salaten etc. lecker
vervollständigt haben. Im Rückblick war dies wieder einmal eine tolle Veranstaltung.
Der Vorstand hofft nun auf eine ansehnliche Teilnehmerzahl beim bevorstehenden
Schützenfest.

An den Anfang scrollen