Skip to content
JÄGERCORPS BROME VON 1845

Am Samstag, den 15.02.2025, trafen sich knapp 30 Jägerkameraden und geladene Gäste zum spielerischen Wettstreit um die Fleischpreise im Bromer Schießheim. Nach dem Motto „Wie die Würfel fallen“ ging es bei den Knoblern gleich ordentlich zur Sache. Im Eifer des Gefechts viel auch mal der ein oder andere Würfel zu Boden, was die Stimmung im Folgenden noch weiter aufheiterte. In einem spannenden Finale konnte sich unser Adjutant Thorsten Kothrade ganz knapp den ersten Platz vor Michael Schmidt, dem Adjutanten des Generals, und dem drittplatzierten Ulrich Loeper sichern.

Bei den Skatspielern übernahm Jürgen Kastner von den Bromer Burg Buben die fachliche Leitung. In zwei spannenden Spielserien gab es nach der Halbzeit nochmal eine unerwartete Wendung. In einer beispiellosen Serie von 17 gewonnen Spielen konnte sich Hans-Heinrich Leopold den ungefährdeten Sieg sichern. Den zweiten Platz erreichte Ehrenexzellenz Willi Aldinger vor dem amtierenden Kronprinzen Stefan Hildebrandt. Das Siegertreppchen mit dem vierten Platz zwar knapp verpasst, konnte Ehrenregimentskommandeur Willi Reihl aber ebenfalls einen guten Fleischpreis mit nach Hause nehmen.

Nach den Siegerehrungen gab es für alle noch ein gemeinsames Abendessen und wir ließen den Abend noch in aller Gemütlichkeit ausklingen. Die nächste Veranstaltung ist das Pokalschießen am 26.04. im Bromer Schießheim.

Ende Januar trafen sich die Familien des Jägercorps am Schießheim in Brome zur traditionellen Winterwanderung. Unser ZBV Uli Gottschlich hatte eine abwechslungsreiche und für jeden Teilnehmer gut zu meisternde Strecke ausgearbeitet.

Die erste Etappe führte über die Landesgrenze und nach dem Waldstück wartete bereits die erste kleine Verpflegungsstation. Gut gelaunt und bei strahlendem Sonnenschein ging es vorbei an der alten Ziegelei in Richtung Zicherie. Zur Hälfte der 8 km langen Wanderroute erreichten die 40 Personen das große Biwak. Bei Schmalzbroten und selbstgebackenem Kuchen nebst heißen und kalten Getränken konnten die ermatteten Reisenden am Lagerfeuer neue Energie für den Rückweg tanken.

Von Zicherie aus ging es dann direkt nach Brome, ein kleiner Regenschauer konnte die gute Laune nicht schmälern und gemeinsam kehrten wir dann in Tony‘s Restaurant im Remmler Hof ein. Dort wartete bereits der leckere, selbstgemachte Grünkohl mit Bregenwurst und Kasseler auf uns.

Bei vielen netten Gesprächen ließen wir den Tag langsam ausklingen und unser Bromer Königshaus noch einmal hochleben. Vielen Dank an die Organisatoren und die fleißigen Kuchenbäckerinnen für die gelungene Veranstaltung.

Am 15. Februar 2025 ist es wieder so weit. Das Jägercorps haut die Fleischpreise raus und alle Kameraden ringen darum, einen der ganz großen Preise mit nach Hause zu nehmen.

Das Orga-Team lädt alle Jägerkameraden und natürlich auch unseren amtierenden Schützenkönig Stefan Volk sowie den Kronprinz Stefan Hildebrand nebst den Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstandes und den Vorsitzenden der Königsgilde Jens Berneis recht herzlich ein.

Die Registrierung erfolgt im Bromer Schießheim ab 13.30 Uhr, damit die Würfel und Karten pünktlich um 14.00 Uhr in die Hand genommen werden können.

Für Speis und Trank gelten die gleichen Regelungen, die sich schon in den Vorjahren bewährt haben. Niemand muss also hungrig oder durstig nach Hause gehen. Also bitte den Eintrag im Kalender machen und diesen tollen Termin vormerken.

Die Weihnachtsgans ist aufgegessen, die letzte Silvesterparty ist schon fast vergessen und der Gang zur Waage ist schwer, also lasst uns wieder etwas tun und uns aufmachen zur Winterwanderung.

Der Vorstand des Jägercorps Brome möchte, wieder unter der sachkundigen Leitung unseres ZBV Uli Gottschlich, das Bromer-Land zu Fuß zu erkunden. Wir möchten dazu alle Mitglieder mit Familien und Freunde recht herzlich einladen. Wir treffen uns am Samstag, den 25. Januar 2025 um 13.00 Uhr am FC Heim Brome. Wir würden uns sehr freuen, unserer Majestät Stefan Volk mit seiner Gemahlin Iris sowie königliche Hoheit Stefan Hildebrandt mit seiner Kronprinzessin Silke Schmidt und die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands mit ihren Frauen begrüßen zu können.

Wie in jedem Jahr wird unser ZBV uns nicht wie die Leistungssportler durch die Gegend hetzen, sondern wohldosiert kleine und größere Pausen einstreuen. Somit werden alle Teilnehmer gemeinsam mit ausreichend Appetit am Ziel im Restaurant „Remmler Hof“ eintreffen. Zur Stärkung wird es gut schmeckenden Grünkohl mit Bregenwurst und Kassler geben.
Die älteren Kameraden, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, dürfen gern zum Essen dazukommen, bitte meldet Euch aber rechtzeitig bis zum 25. Januar 13:00 Uhr beim Major Marcel Weigt an (Tel: 0175/4178402) oder beim ZBV Uli Gottschlich (Tel:  01516/8870080).

Wir würden uns zur besseren Planbarkeit vorab auf deine Anmeldung freuen.

Also bitte den Bleistift spitzen und die Eintragung im Kalender nicht vergessen. Bitte seid pünktlich und zahlreich!

Der Vorstand des Jägercorps „von 1845“ Brome lädt alle Jägerkameraden und ihre
Familien sowie Freunde des Corps und jene die uns kennen lernen wollen herzlich zum Jahresausklang am 07.12.2024 ab 17 Uhr auf dem Bromer Burghof ein. Wir wollen bei gemütlicher Atmosphäre am Feuerkorb, mit Glühwein, Bier und Bratwurst ein paar nette Stunden in geselliger
Runde verbringen. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst für die älteren Kameraden
organisiert. Bitte meldet euch rechtzeitig beim Major Marcel Weigt,
Tel.: 0175 /4178402, an.

Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein frohes und
friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das kommende
Jahr 2025 Jägerkameraden aufgepasst! Unsere Winterwanderung findet im
nächsten Jahr am 25. Januar statt. Alle Einzelheiten für Groß und Klein
werden rechtzeitig bekannt gegeben

Am Samstag, den 17. November nahm das Jägercorps im Schützenverein Brome mit zwei Mannschaften am Corps-Vergleichschießen der Schießsport-Gruppe am Bromer Schießheim teil. Da wir im letzten Jahr den Pokal in Händen gehalten hatten war das auch dieses Mal unser Ziel. Der Major formte zwei Mannschaften, die mit mehr oder weniger aktiven Schützen-Kameraden gemischt waren und hoffte so auf den erneuten Sieg.Nach dem Schießen ging es bei vielen guten Gesprächen, bei Kaffee, Kuchen, Bier und Bockwurst darum, die Zeit bis zur Verkündung der Platzierungen zu überbrücken.

Bester Schütze des Jägercorps wurde schlussendlich unser Kronprinz Stefan Hildebrandt mit insgesamt 105,2 Ringen. Der beste Einzelteiler des Gesamtfeldes gelang dem Jägerkameraden Adolf-Karl Müller mit exakt 10,0. In der Mannschaftswertung musste sich das Team Jäger 1 dann mit gerade einmal einem Rückstand von 0,5 Ring auf die Feine Garde mit dem zweiten Platz begnügen.Den Damen gilt unser herzlicher Glückwunsch, im kommenden Jahr nehmen wir euch den Pokal gern wieder ab.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und die Schießsport-Gruppe für die gute Bewirtung und den Ablauf der Veranstaltung.

An den Anfang scrollen