Skip to content
JÄGERCORPS BROME VON 1845
[icon image=“news“]
• Brome hat einen neuen Schützenkönig •

Der Major des Jägercorps hat den Königlichen Schuss gemacht.

Das Jägercorps Brome gratuliert den neuen Majestät Karsten Konschak mit Andrea Glaue-Konschak.

[lightbox link=“https://jaegercorps-brome.de/wp-content/uploads/2014/06/2014-06-28-um-17-07-35-29490.png“ thumb=“https://jaegercorps-brome.de/wp-content/uploads/2014/06/2014-06-28-um-17-07-35-29490-320×200.png“ width=“320″ align=“center“ title=“Schützenkönig 2014″ frame=“true“ icon=“image“ caption=“Schützenkönig 2014″] Der Hauptmann/Adjutant wird hier in den nächsten Tagen den Artikel vervollständigen.

[label]Information[/label] Das Programm vom Schützenfest 2014 in Brome steht auf der Homepage des Schützenverein-Brome.de zur Verfügung.

[icon_link icon=“download“ link=“http://schuetzenverein-brome.de/wp-content/uploads/2014/06/Schuetzenfest_Brome_Programm-Schützenfest_2014.pdf“]Das Programm[/icon_link]

Hier der Link zum Artikel auf der Seite des Schützenverein. 

 

Nachlese zur Winterwanderung

Spass und Freude bei Grünkohl, Bregenwurst und einer tollen Strecke zum Wandern des Jägercorps
Eine schöne Wanderung rund um unseren Heimatort erlebten alle die, die sich am 23. Februar rechtzeitig aufgemacht hatten, um die diesjährige Winterwanderung des Jägercorps mit zu machen. Fast pünktlich schickte unser langjährig erfahrener Wander-Chef Heinz Lüthe den Pulk auf die Reise.Biwakteam Noch am Startpunkt, dem Bromer Sportheim, konnten die letzten Nachzügler beim Abbiegen in den Wald in den Tross aufgenommen werden.  Gut, dass die Temperaturen um den Gefrierpunkt lagen, denn der Boden war so gut begehbar und für die Strecke im Wald auch mit dem Kinderwagen zu schaffen. Über unseren Nachbarort Steimke ging es dann quer durch die Prärie auf den Biwak-Platz zu. Hier hatte unser Jägerkamerad Andreas Schünemeyer zur Freude aller Wandervögel eine tolle Idee. Schützend gegen Schnee und Wind hatte er seinen Fallschirm wie eine Zirkuskuppel aufgebaut und bewirtete die ganze Truppe zusammen mit den Kameraden Stephan von Petzinger und Frank Gades-Heise. Würstchen, Kuchen, Kaffee und andere Getränke liessen die Zeit im Wald schnell vergehen und alle machten sich auf den Weg Richtung Bromer Burg und Bromer Sportheim. Nach einem ausgiebigen Schmaus mit Grünkohl, Bregenwurst und Kassler sass man noch in gemütlicher Runde zusammen. Der Dank unseres Majors war den Organisatoren gewiss. Wir freuen uns schon auf die nächste Rundtour im nächsten Jahr und hoffen dann, auch die wieder bei uns begrüßen zu dürfen, die in diesem Jahr nicht teilnehmen konnten.

2013-02-23 um 16-28-03
Winterwanderung 2013
2013-02-23 um 16-18-41
Winterwanderung 2013

 

Das Jägercorps „von 1845 Brome“ lud zum traditionellen Skat und Knobel Turnier, in diesem Jahr erstmals im Kady´s. Der Major konnte wieder eine stattliche Anzahl Jägerkameraden sowie auch seine Majestät Uwe Gillmeister mit dem geschäftsführenden Vorstand des Schützenvereins Brome begrüßen.
Nach kurzer Bekanntgabe der Regularien ging es auch schon los. Es wurde gereizt was das Blatt hergab und auch bei den Knoblern war die Stimmung hervorragend, wenn auch nicht immer alle Würfel auf dem Tisch blieben, was eine Runde Kurze zur Folge hatte.
Nach dem der Organisator des Skatturniers, Peter Kille, alle Spiele ausgewertet hatte, konnte der Major unsere Ex-Majestät Hans Nickels mit 2817 Punkten zum Sieger küren. Ihm auf den Plätzen folgte Peter Kille mit 2562 und Hans-Heinrich Leopold mit 2175 Punkten.

[lightbox link=“https://jaegercorps-brome.de/wp-content/uploads/2013/03/Skat-Knobeln-2013-4.jpg“ thumb=“https://jaegercorps-brome.de/wp-content/uploads/2013/03/Skat-Knobeln-2013-4-320×200.jpg“ width=“320″ align=“left“ title=“Skat & Knobeln 2013″ frame=“true“ icon=“image“ caption=““]

Bei den Knoblern, setzte sich der Jägerkamerad Thomas Timm mit 1298 Punkten vor dem Oberleutnant Heinz Lüthe (1276 Punkte) und dem Fahnenoffizier Thomas Schaefer (1264 Punkte) durch.
Majestät Uwe Gillmeister errang bei den Knoblern einen hervorragenden 7. Platz mit 1217 Punkten.
Nach dem alle Teilnehmer ihren Preis entgegengenommen hatten, gab es auch in diesem Jahr wieder einen Imbiss. In gemütlicher Runde klang das diesjährige Skat- und Knobelturnier aus.
Ein besonderer Dank geht an Werner und Thomas. Auf Grund eines gesundheitlichen Totalausfalls der Spießerei  haben sie den gesamten Einkauf wie auch einen Großteil der Organisation allein durchgeführt.  Vielen Dank auch an das Team des Kady´s für die herzliche Aufnahme und gute Bewirtung.

Nachlese Generalversammlung 2012
Am 29. September hielt das Jägercorps seine diesjährige Generalversammlung im Schießheim Brome ab. Zahlreiche  Kameraden und das Königshaus samt grossem Vorstand waren der Einladung gefolgt und sorgten für eine volle Hütte. Dies war somit ein gelungener Rahmen für die an diesem Abend anstehenden Ehrungen. Neben zahlreichen Beförderungen konnten die Jägerkameraden Günter Haerting und Bodo Volk aufgrund ihrer langjährigen Mitgliedschaft aber vor allem aufgrund ihrer vielfältigen Verdienste in und um das Jägercorps zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.
Auch bei den Wahlen zum Vorstand hat sich dann einiges getan.
Karsten Konschak bleibt, entgegen seiner Ansage vom Jägereinmarsch, für weitere drei Jahre Corpsführer des Jägercorps.
Neu im Vorstand als Stabsarzt ist Stefan Volk, dem die Sanitäter-Aushilfsstelle über das Schützenfest so gut gefallen hat, dass er es sich nicht nehmen ließ, nun den Posten des Stabsarztes auszufüllen.
Neuer zbV ist unser Juwel aus Kusey, Uli Gottschlich, dessen bisherige Tätigkeit als Fahnenträger nun vom Allrounder Matthias Scharf übernommen werden wird.
Allen neuen Vorständlern viel Spaß bei der Vorstandsarbeit.
Nach Ende des offiziellen Teils war bei Speis und Trank noch ausreichend  Gelegenheit für gute Gespräche und tiefsinnige Diskussionen rund um das Schützenfest und den Schützenverein.

Regimentskommandeur Klaus Müller gewinnt Jägerpokal

Am letzten Samstag fand das diesjährige Pokalschießen des Jägercorps statt.
Trotz des durchwachsenen Wetters haben es sich die Jägerkameraden mit ihren Familien nicht nehmen lassen zum Bromer Schützenheim zu kommen, um die Pokale des Jägercorps zu schießen. Um 14:00 Uhr begrüßte der Major Karsten Konschak auch das amtierende Bromer Königshaus Angela und Egbert Schulze wie auch das Kronprinzenpaar Doris Köllner und Thomas Schaefer.Pokalsieger 2012 Königliche Hoheit Thomas Schäfer konnte der Major sogar als ersten Ritter der Samtgemeinde Brome begrüßen.
Während die einen sich erst einmal bei Kaffee und Kuchen stärkten, war für andere der erste Weg in die Schießhalle, um bei ruhiger Hand und mit fachlicher Unterstützung der Kameraden Andreas Kramer und Jörn Meyer von der SSG-Brome das beste Ergebnis zu erzielen. In einem harten aber fairen Wettkampf wurde so um die Pokale des Jägercorps geschossen. Die Ergebnisse des Schießens, blieben für das Erste geheim. Erst als alle ihre Schüsse abgegeben hatten, wurde das Ergebnis unter Zuhilfenahme der Teilermaschiene ausgewertet.
In der Zwischenzeit hatten die Organisatoren des Pokalschießens, Leutnant Jürgen Rode und Vizespieß Joe Beck schon den Grill angeheizt um die Gesellschaft mit Deftigem zu versorgen. Die Frauen des Jägercorps hatten wieder für leckere Salate gesorgt.
Gegen 18:00 Uhr war es dann so weit, die Sieger standen fest.
Bei den Gästen zeigten Angela und Egbert Schulze warum sie den Schützenverein Brome als Königspaar repräsentieren. Ihre Majestät Angela verwies unseren König Egbert und Tabata Timm mit 51,9 Ringen auf die Plä tze.
Den Damenpokal sicherte sich Nicole Scharf mit 51,1 Ringen vor Katrin Pohlmann 50,2 Ringe und Nicole Gottschlich mit 49,8 Ringen.
Bei den Senioren des Jägercorps war Ex-Majestät Hans Nickels mit glatten 50 Ringen nicht zu schlagen und verwies den Oberst a.D. Bodo Volk mit 48,9 und Ex Majestät Günter Haerting mit 48,4 Ringen auf die Plätze.
Um den Jägerpokal gab es einen erbitterten Wettkampf. Unter den zahlreichen Schützen waren sieben Kameraden die mehr als 50 Ringe schossen. Doch wie heißt es so schön, es kann nur einen Sieger geben. Und der ist in diesem Jahr der Regimentskommandeur Klaus Müller. Mit 51,9 Ringen zeigte Klaus Müller wie man mit der Flinte umgeht und ließ Königliche Hoheit und Ersten Ritter der Samtgemeinde Brome, Thomas Schäfer mit 51,3 Ringen und den Vizespieß Joe Beck mit 50,6 Ringen hinter sich.
Nach erfolgter Siegerehrung und der Pokalübergabe durch den Major ließen die Anwesenden die Pokalgewinner und das Bromer Königshaus noch einmal hochleben und man ging zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über. Der Major Karsten Konschak bedankte sich nochmals beim Organisationsteam für die geleistete Arbeit, bei unseren Frauen für die leckeren Salate sowie bei den Kameraden der SSG-Brome für die Unterstützung und konnte sich zusammen mit allen Anwesenden über eine gelungene Veranstaltung freuen.

An den Anfang scrollen