Liebe Jägerkameraden,
das Schützenfestprogramm steht als Download jetzt zur Verfügung.
Liebe Jägerkameraden,
das Schützenfestprogramm steht als Download jetzt zur Verfügung.
Am Sonntag, den 22. Juni findet der diesjährige Jäger-Ausmarsch statt. Das Treffen dazu ist wie in den Vorjahren auch um 15:30 Uhr am Bromer Rathaus. Im gemeinsamen Ausmarsch geht es dann hinaus zum Bromer Schützenplatz, um die ordentliche Mitgliederversammlung vor dem Bromer Schützenfest abzuhalten.
Hierzu laden wir neben den Damen und Herren des geschäftsführenden sowie des erweiterten Vorstandes auch unser amtierendes Königshaus mit seiner Majestät Stefan Volk mit Iris und dem Kronprinz Stefan Hildebrand mit Silke Schmidt recht herzlich ein.
Tagesordnung
Der Vorstand hofft auf eine gute Teilnahme seiner Mitglieder und würde sich freuen, wenn wir nach dem offiziellen Teil noch eine schöne Zeit miteinander verbringen, um uns auf das bevorstehende Fest gemeinsam einzustimmen. Wir sehen uns in kompletter Uniform, Offiziere mit Feldbinde, Schärpenquasten, Säbel und ohne Fahne wieder.
Am 26. April 2025 fand unser diesjähriges Pokalschießen statt, und wir möchten auf diesen wunderbaren Tag zurückblicken. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Kameraden des Jägercorps mit ihren Familien. Für unsere jungen Teilnehmer wurden sogar Spiele aufgebaut, die für viel Freude sorgten.
Bei Kaffee und Kuchen konnten wir uns stärken und uns auf die Wettkämpfe um die begehrten Pokale vorbereiten. Die Atmosphäre war von Begeisterung und Zusammenhalt geprägt, und es war schön zu sehen, wie Jung und Alt gemeinsam an den Wettbewerben teilnahmen.
Der Gästepreis ging an Lia Bretschneider. Lia Krebs gelang den Sieg mit Lasergewehrschießen. Den Nachwuchspokal gewann Hannah Kühne vor Annabell Scharf. Kerstin Kothrade konnte sich den Damenpokal mit hervorragenden 50 Ringen erschießen. Beim Seniorenpokal sah es lange nach einem Stechen zwischen Ulrich Loeper und Jürgen Rode aus. Aber der Vorjahressieger Adolf Karl Müller konnte den Pokal dann doch erneut mit 50 Ringen verteidigen. Beim Jägerpokal mussten sich Königliche Hoheit Stefan Hildebrand, Hauptmann Matthias Scharf und Fahnenträger Marcel Herde messen. Der Hauptmann Matthias Scharf ging daraus als Sieger mit 53 Ringen hervor.
Besonders stolz sind wir darauf, dass die beiden Jägerkameraden Adolf Karl Müller und Matthias Scharf unser Jägercorps beim Ausschießen des Regiment-Besten-Schützen vertreten werden.
Der Abend klang mit einem köstlichen Grill-Buffet aus, das für einen gelungenen Abschluss sorgte.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren, Unterstützer, die Schießsportgruppe Brome und besonders an die Jägerfrauen für die köstlichen Kuchen und Salate, die zu einem gelungenen Tag beigetragen haben.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen und darauf, unsere Traditionen im Jägercorps weiter zu pflegen!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Der Vorstand
Am Samstag, den 26. April findet im Schießheim am Bromer Busch das traditionelle Pokalschießen des Jägercorps ab 14.00 Uhr statt.
Wir würden uns freuen, wenn wir unsere Mitglieder mit ihren Familien sowie Freunde des Jägercorps und das amtierende Bromer Königshaus, Majestät Stefan Volk mit seiner Königin Iris und den Kronprinzen Stefan Hildebrandt mit seiner Kronprinzessin Silke begrüßen dürften.
Gern gesehen sind, wie in jedem Jahr, auch unser Regimentskommandeur Stephan Lüthe mit allen Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstands des Schützenvereins Brome.
Möchtet Ihr gern den Schützenverein und insbesondere das Jägercorps Brome kennenlernen und traut Euch auch ans Luftgewehr, dann seid Ihr und Eure Familien ebenfalls gern gesehen.
Treffsicherheit muss jeder Teilnehmer selbst mitbringen, für alles andere sorgt der Chefplaner Thomas Schaefer. Die Getränke sind bestellt, das Buffet ist auf dem Weg gebracht und auch für die Kleinsten unter uns wird gesorgt.
Die Zeit zwischen dem Beginn und der Siegerehrung können wir mit guten Gesprächen und Spielen für Groß und Klein füllen. Somit kann ein entspannter Nachmittag seinen Lauf nehmen.
Die Pokalsieger des letzten Jahres werden gebeten, an die (gravierten) Pokale zu denken.
Euer Vorstand