Am 11. Mai fanden sich mehr als 50 Personen am Bromer Schießheim ein, die alleder Einladung des Vorstands zum diesjährigen Pokalschießen gefolgt waren. Der Major Stefan Volk bemängelte an diesem Tag einzig das Wetter, das sich mit zwischenzeitlichem Nieselregen nicht ganz so erfreulich zeigte.Leutnant Marcel Weigt hatte in Vertretung für die erkrankten Kameraden Thomas Schaefer und Jürgen Rode ganze Arbeit geleistet und mit Unterstützung aus dem Vorstand alles bestens vorbereitet. Die Leitung beim Schießen hatte vertretungsweise Spieß Andreas Kühne mit dem Zahlmeister Markus Wegener. Gemeinsam mit den Schießaufsichten Jörg Eichler und Jörg Wichmann von der SSG Brome herrschte eine lockere Atmosphäre beim Schießen, so dass auch absolute Neulinge an den Gewehren klasse Ergebnisse abliefern konnten. Marcel hatte sich gemeinsam mit seiner Frau Manja etwas ganz Besonderes einfallen lassen und zur Überraschung aller einen Kinderpokal besorgt, um den es unter den anwesenden Jüngsten einen spannenden Wettbewerb am Lichtpunktgewehr gab.Nach zweieinhalb Stunden ging es um den Jägerpokal und den Seniorenpokal ins Stechen, während bei den Damen und den Kids schon nach dem ersten Schießen alles klar war. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte der Spieß folgende Ergebnisse verkünden:Sieger des Jägerpokals wurde unser Fahnenoffizier Mathias Scharf vor dem Leutnant Marcel Weigt. Den Seniorenpokal gewann der amtierende Schützenkönig Adolf-Karl Müller und verwies seinen Bruder Klaus auf den zweiten Platz. Gewinnerin des Damenpokals wurde erstmal Katja Kühne, gefolgt von gleich sechs weiteren Damen, die lediglich einen Ring weniger erzielt hatten. Denneuen Kinderpokal errang Julius Kühne vor seiner Schwester Hannah und Lucas Kothrade. Beim Gästepreis ließ sich der Adjutant des Generals Jörg Wichmann den Sieg nicht nehmen und gewann die Flasche Champagner vor Birgit Schielke und dem Schaffer Reinhard Wrede.Nach der Siegerehrung konnten sich alle vom reichhaltigen Grillbuffet stärken. Hier gilt unser Dank den Damen der Kameraden, die die Salatbar so gut bestückten als auch den beiden „lieben Schwarzen“ Werner Wodäge und Thomas Timm, die am Grill eine besonders gute Figur machten.Das Aufräumen am Sonntagvormittag verlief schnell und unaufgeregt. Hier auch der Dank an unseren Jungjäger Torsten Kothrade, der ebenfalls mit angepackt hat, damit wir rechtzeitig beim Kronprinz sein konnten, um dann am Altendorfer Schützenfrühstück teilzunehmen.Bitte beachtet auch die Termine für die kommenden Frühstücke, wir wollen unser Königshaus damit mannstark unterstützen.
- Home
- Pokalschießen
Pokalschießen
nicht vergessen- Pokalschiessen am 11.05.2019
Am Samstag, dem 11.05.2019 ist es wieder soweit, der Vorstand des Jägercorps lädt zum traditionellen Pokalschießen des Jägercorps „von 1845“ Brome um 14:00 Uhr in das Schützenheim am Bromer Busch ein. Wir würden uns freuen, wenn neben den Mitgliedern mit ihren Familien auch Freunde des Jägercorps und das amtierenden Königshaus KAdolf-Karl Müller mit Königin Petra, sowie königliche Hoheit Andreas Bojer mit Kronprinzessin Silvia zu uns kommen.
Also runter vom Sofa und auf zum Schützenheim, wir sehen uns am Samstag den 11.05.2019 Mai um 14:00 Uhr.
Rückschau auf das Pokalschießen
Am Samstag, den 5. Mai fand das diesjährige Pokalschießen der Jäger im Schützenverein Brome statt. Bei bestem Wetter konnte der Major 45 Teilnehmer und 14 Kinder begrüßen, die darauf hofften, einen der Pokale des Corps bzw. einen der Gästepreise zu erringen.
Spieß Andreas Kühne leitete in Vertretung für den Stabsarzt Thomas Schaefer die Veranstaltung und bat nach und nach Anfänger und Favoriten in die Schießhalle, wo unsere Freunde von der SSG Brome in Person von Edith und Peter unaufgeregt die Aufsicht führten und jedem, der zum ersten Mal ein Luftgewehr bediente, auf die Sprünge halfen.
Die Schießwettbewerbe selbst wurden dann bis auf den Jäger-Pokal schnell entschieden. Bei den männlichen Gästen hatte der Kronprinz Jörg Wichmann mit 50 Ringen und bei den weiblichen Gästen Birgit Schielke mit 49 Ringen die Nase vorn. In dieser Abteilung lagen unsere Gäste Mario und Anke (die zum ersten Mal ein Gewehr in die Hand nahm) nur hauchdünn dahinter.
Den Damen-Pokal sicherte sich mit 50 Ringen in diesem Jahr Jutta Rode. Gleich acht Damen lagen unmittelbar dahinter mit nur einem Zähler weniger. Dieses Ergebnis verdeutlicht einmal mehr, dass Übung tatsächlich den Meister machen kann.
Seinen Sieg aus dem Vorjahr beim Senioren-Pokal konnte seine Exzellenz Adolf-Karl Müller nicht wiederholen, allerdings bleibt der Pokal bei seinem Bruder Klaus dafür in der Familie. Der ehemalige Regimentskommandeur verwies mit 50 Ringen seinen Bruder und den Fahnenoffizier Joe Beck auf die Plätze.
Spannend wurde es beim Jäger-Pokal, wo nach der ersten Runde der Major Stefan Volk, der Fähnrich Marcel Weigt und der Jäger Timm Junge mit jeweils 50 Ringen ins Stechen gingen. Dieses konnte am Ende unser Major hauchdünn für sich entscheiden und wird als Pokalsieger gemeinsam mit Klaus Müller beim Regimentsbesten-Schießen am Schützenfest für die Jäger antreten.
Oberleutnant Jürgen Rode hatte mit Unterstützung der Damen für tolles Essen gesorgt, so dass keiner über Hunger oder Durst klagen musste. Zwischendurch wurde auf dem vom Fähnrich angelegten Holzwurf-Spielfeld viel gelacht und so freute sich der Vorstand über eine überaus gelungene Veranstaltung.
Da die Zeit der Schützenfrühstücke nun wieder vor der Tür steht hofft der Vorstand auch im Namen unseres Königspaares Matthias und Nicole Scharf auf eine gute Beteiligung bei den Besuchen unserer benachbarten Schützenvereine. Die jeweiligen Abfahrtsdaten sind den Newslettern bzw. der Broadcast-Gruppe oder der Homepage zu entnehmen.
Einladung zum diesjährigen Pokalschießen des Jägercorps
Am Samstag, den 5. Mai findet auf der Anlage der Schießsport-Gruppe Brome das traditionelle Pokalschießen des Jägercorps ab 14.00 Uhr statt.
Zu dieser Veranstaltung laden wir ganz herzlich unser amtierendes Bromer Königshaus, seine Majestät Mathias Scharf mit seiner Königin Nicole und das Kronprinzenpaar Jörg Wichmann nebst Kronprinzessin Sylvia Wichmann ein.
Die Jäger würden sich freuen, auch seine Excellenz Adolf-Karl Müller, den Regimentskommandeur Karsten Konschak mit seinem Adjutanten Malte Ekelmann, den ersten Vorsitzenden der Königsgilde Jens Berneis sowie alle Mitglieder des geschäftsführenden Vorstand des Schützenvereins Brome mit ihren Begleitungen begrüßen zu können. Wie in den vergangenen Jahren auch schießen wir wieder den Gästepreis sowie die Pokale für die Jäger, die Jäger-Senioren und die Damen aus. Aufgrund der vielfältigen Talente bei den Damen, die ihre Treffsicherheit bei der Feinen Garde schon mehrfach unter Beweis gestellt haben ist damit zu rechnen, dass der Damenpokal die meisten Favoritinnen hervorbringen wird.
Chefplaner Jürgen Rode ist wieder an seine Grenzen gegangen. Die Getränke sind bestellt, Krustenbraten und diverse Beilagen auf dem Weg. Somit kann ein entspannter Nachmittag seinen Lauf nehmen. Die Pokalsieger des letzten Jahres werden zudem gebeten, an die (gravierten) Pokale zu denken.
Pokalschießen des Jägercorps Brome am 13. Mai!
Am Samstag, den 13. Mai 2017 findet das traditionelle Pokalschießen der Jäger im Bromer Schießheim statt. Daher laden wir ganz besonders herzlich Ihre Majestät Renate Pieruschka und die Kronprinzessin Silvia Bojer sowie seine Exzellenz Werner Wodäge mit den Adjutanten Jörg Wichmann, den Schaffer Reinhard Wrede, den Oberschatzmeister Gerd Schultz, den Schatzmeister Thomas Timm, den Regimentskommandeur Karsten Konschak mit den Adjutanten Malte Ekelmann als auch den erste Vorsitzenden der Königsgilde Hans-Jürgen Ihrke nebst Begleitungen zu dieser Veranstaltung ein.
Im Gegensatz zu den Vorjahren wird heuer nicht gegrillt, der Vorstand hat sich dazu entschlossen, in diesem Jahr einen Krustenbraten zu reichen, damit alle Schützen mit vollem Bauch das Gewehr ruhiger halten können. Wie bitten daher um pünktliches Erscheinen, der Major wird seine Eröffnungsworte um 14.00 Uhr an die Teilnehmer richten.
Die Sieger aus dem Vorjahr werden gebeten, die Pokale mit Gravur rechtzeitig abzugeben bzw. diese am Veranstaltungstag auf jeden Fall mitzubringen. Da der bisherige Gewinner der Senioren aufgrund Verhinderung vermutlich nicht vor Ort sein wird, ist die Chance groß, dass in 2017 ein neuer Pokalsieger in der Altersklasse gekürt wird. Da auch der alte Pokal offenbar keinen Platz mehr für eine weitere Gravor bietet, wird der neue Sieger also auch einen neuen Pokal sein eigen nennen können.
Der Vorstand hofft nicht nur auf tolles Wetter, sondern auch auf eine zahlreiche Teilnahme.
Rückblicke auf das Pokalschießen des Jägercorps Brome von 1845
Ende April fand das diesjährige Pokalschießen im Jägercorps Brome von 1845 im Schützenverein Brome statt. Der Oberleutnant Jürgen Rode hatte alle Register gezogen und alles bestens organisiert. Leider hat er vergessen, bei Petrus durchgehend Sonnenschein zu ordern, daher musste zwischenzeitlich der Aufenthalt der Teilnehmer in das Schützenhaus verlegt werden.
Der Stimmung tat der vorübergehende Regenschauer jedoch keinen Abbruch. Bestens versorgt gab es für alle reichlich zu Essen und zu Trinken und die Schießwettbewerbe liefen locker und ohne jegliche Aufregung ab, immer überwacht durch die Aufsichten Peter Treptow und Helmut (genannt Martin) Wölki von der Schießsportgruppe Brome. Beiden merkt man die ellenlange Erfahrung im Umgang mit Nicht-Schützen an, die sich durch Ruhe und Gelassenheit deutlich zeigte. Auch von dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Euch.
Nach mehrfachem Stechen konnte der Major Stefan Volk dann aber irgendwann auch die Sieger präsentieren, wofür auch die Sonne pünktlich wieder am Himmel stand. Den Gästepreis errang unangefochten der Schaffer Reinhard Wrede. Leider hatte er in diesem Jahr keinen einzigen Widersacher, wir hoffen, dass im kommenden Jahr der ein oder andere eingeladene Nicht-Jäger mehr den Weg zu uns findet.
Den Damenpokal errang Nicki Scharf, nachdem sie im letzten Jahr nur Dritte geworden war. Bei den Senioren konnte sich Vorjahres-Sieger Wilfried Schmuhl ein weiteres Mal durchsetzen, was die Titelverteidigung bedeutete. Den Jäger-Pokal holte sich in diesem Jahr der Adjutant des Majors, Stephan von Petzinger, der diesen in 2011 schon einmal gewinnen konnte. Stefan und Wilfried werden das Jägercorps somit auch beim Schießen um den Regimentsbesten Schützen beim Schützenfest vertreten, wir drücken beiden die Daumen.
Ein besonderer Dank ergeht noch an den neu gefundenen „Master of Barbecue“ Markus Wegener, der den Grill mit allen Leckereien fest im Griff hatte sowie die Damen, die mit vielfältigen Salaten dafür gesorgt haben, dass Bratwurst und Steak auf den Tellern nicht so einsam aussahen.